= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt] I
I. Ansbacher Recht 1
II. Bayreuther Recht 191
III. Castellisches Recht 277
IV. Dinkelsbühler Recht 299
V. Eichstättisches Recht 339
VI. Hohenlohisches Recht 435
VII. Nördlinger Recht 491
VIII. Nürnberger Recht 501
IX. Oberpfälzisches Recht 507
X. Oettingen Oettingisches Recht im Fürstenthume Oettingen Spielberg 511
XI. Oettingen Oettingisches Recht im Fürstenthume Oettingen Wallerstein 531
XII. Oettingen Wallersteinisches Recht 549
XIII. Pappenheimisches Recht 557
XIV. Preußisches Recht in Franken 561
XV. Rechteren Limpurg Speckfeldisches Recht 579
XVI. Rotenburger Recht 583
XVII. Schwarzenbergisches Recht 607
XVIII. Teutschordisches Recht an der Tauber und am Neckar 679
XIX. Teutschordisches Recht in der Ballei Franken 699
XX. Weissenburger Recht 715
XXI. Windsheimer Recht 729
XXII. Würzburgisches Recht 731
Anhang 733
1. Kirchenbaulast im Ansbachischen und Bayreuthischen 735
2. Sichelschlag an der Altmühl 743
3. Zur bayreuther Handlohnsordnung 745
4. Haftung der Ehefrau bei Gütergemeinschaft nach Bayreuther Recht für die vorehelichen Schulden des Mannes 746
5. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft im Bayreuthischen 748
6. Verträge zwischen Christen und Juden nach eichstättischem Rechte 749
7. Ueber den Handel der Juden mit Bürgern und Untergebenen der Stadt Nürnberg 750
Inhaltsanzeige über beide Bände 771
Summarischer Inhalt des 2. Bandes 851
Berichtigungen zum 2. Bande 853