= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Vortitel] I
[Titelblatt] III
Inhalt VII
Über Irrungen im Kontrahieren 1
Verträge zu Gunsten Dritter und Schuldübernahme 52
Die Verpflichtung zur Rechnungsablage 116
Der Urkundenbeweis 160
Wohnsitzrecht und Heimatrecht 190
Die Grenzen der freien Beweistheorie 226
Die Beweislast in Betreff der Wahrheit oder der Unwahrheit bei Verantwortlichmachung wegen übler Nachrede 244
Der Prozeß Twesten 253
Eine Schranke für die Einrede der Wahrheit (Ein Rechtsfall) 266
Die Schutzlosigkeit der immateriellen Lebensgüter beim Schadenersatz 271
Die Entschädigung unschuldig Verurteilter 280
Höhere Gewalt 297
Mißbräuchliche Geschäfte 304
Der Gesetzentwurf über Abzahlungsgeschäfte 311
Der Schutz der Bauunternehmer bei Neubauten 316
Hat der Eigentümer einen Anspruch auf Schutz gegen Vervielfältigung eines ihm gehörigen Schrift- oder Kunstwerks? 326
Die Grenzen der Rechtsprechung 339
Der Eid und das religiöse Gewissen 348
Der Eid vor Gericht und die Vernehmung der Parteien als Zeugen 368
Eine neue Strafrechtswissenschaft 376
Die Ausbildung des Juristen 398
Der Wert der Präjudizien 427
Das richterliche Urteil und die Phrase 432
Das Studium des römischen Rechts nach Einführung des Zivilgesetzbuchs 446
Scherz und Ernst in der Jurisprudenz 453
Das Börsenspiel und die Gerichtspraxis 468
Der Gesetzentwurf zur Bekämpfung unlautern Wettbewerbs 484