= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Baumeister: Das Privatrecht der freien und Hansestadt Hamburg. 1. III
Inhalt des ersten Bandes IX
1. Buch. Allgemeiner Th.
I. Einleitung
1. Hamburgische Rechtsquellen 1
2. Verhältniß der Quellen des Hamb. Rechts 10
3. Literatur 16
4. Begränzung des Gegenstandes 24
II. Von den Personen
1. Geburt und Tod 32
2. Bürgerrecht und Heimathrecht 37
3. Schmälerung der Ehre 46
4. Einfluß der Religion 54
5. Iuristische Personen 60
III. Von den Rechten
1. Form der Rechtsgeschäfte 62
2. Verjährung 69
3. Mittel zur Sicherung der Rechte 82
4. Klagen und Einreden 93
2. Buch. Sachenrecht
I. Arten von Sachen 99
II. Gewere und Besitz 103
III. Rechte an Sachen 106
IV. Dingliche Rechte an Immobilien 125
1. Die Auflassung und Inscription 126
2. Gesetzliche Beschränkungen des Eigenthums 138
3. Servituten 148
4. Rente und Grundhauer 159
5. Pfandrecht an Immobilien
a. Entstehung desselben 168
b. Rechtsverhältniß 173
c. Verfolgung des Grundstücks 185
6. Das Stadt- Erbe- und Rentebuch 198
7. Zuschreibung zu treuen Händen und pro forma 205
8. Clauseln 210
9. Recht auf Ein- oder Umschreibung 220
V. Gesetzliche und Privathypotheken
1. Entstehung 227
2. Wirksamkeit 235
VI. Dingliche Rechte an Mobilien
1. Vindication von Mobilien 241
2. Faustpfand an Mobilien 260
VII. Verlust dinglicher Rechte durch Erpropriation
1. Die Abtretung 264
2. Die Entschädigung 270
3. Buch. Obligationenrecht
I. Allgemeine Lehren
1. Klagbarkeit der Verträge 280
2. Abschluß durch Unterhändler 283
3. Zinsen 292
4. Cession 295
5. Zahlung 297
6. Der Concurs
a. Einleitung und Verfahren 308
b. Separatisten und Vindicanten 319
c. Concursgläubiger 323
d. Der Zwangsaccord 326
e. Folgen des Concurses 330
II. Einzelne Verträge
1. Der Kauf 339
2. Die Miethe
a. von Wohnungen 351
b. von Dienstboten 357
3. Depositum 359
4. Dahrlehn 363
5. Spiel und Wette 364
6. Bürgschaft
a. Aelteres Recht 370
b. Gränzen der Verbürgung 374
c. Rechte des Bürgen 378
d. Bürgschaft von Frauen 384
III. Obligationen aus rechtswidrigen Handlungen u. aus Zuständen
1. Injurien 391
2. Nachdruck 396
3. Paulianische Klage 400
4. Ersatz von Beschädigung 405
5. Unehelicher Geschlechtsumgang 414
6. Ernährung unehelicher Kinder 425