![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Grein: Baurecht nach den Vorschriften des Allgemeinen Landrechts
1. Titel. Von der Baubefugniß
§ 3. Begrenzung der Baubefugniß in örtlicher Beziehung durch die Grundstücksgrenzen auf der Oberfläche des Bodens
3
§ 12. Von den gesetzlichen Einschränkungen der Baubefugniß zum Besten des gemeinen Wesens im Allgemeinen
20
2. Titel. Von den gesetzlichen Einschränkungen der Baubefugniß zum Besten des gemeinen Wesens im Besonderen
§ 16. Befugniß der Verwaltungs-Behörden, orts-bau-polizeiliche Vorschriften zu erlassen, und Begrenzung dieser Befugniß
27
§ 20. Von Einholung und Ertheilung der polizeilichen Genehmigung zu gewissen gewerblichen Anlagen
39
§ 22. Begründung eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens, der durch widerrechtliche Verweigerung der Bauerlaubniß entstanden sein soll
45
3. Titel. Von den gesetzlichen Einschränkungen der Baubefugniß zum Besten des Nachbars im Besonderen
§ 27. Erlöschen der gesetzlichen Einschränkungen der Baubefugniß zum Besten des Nachbars
§ 47. Einschränkung der Befugniß, vorhandenen Fenstern des Nachbars durch Vorbau das Licht zu entziehen
110
§ 48. Berliner Recht
4. Titel. Von den Einschränkungen der Baubefugniß durch Grundgerechtigkeiten
Anhang
B. Das durch die Verordnung vom 6. August 1763 bestätigte Gutachten der Kurmärkischen Kriegs- und Domainen-Kammer vom 3. Juli 1763
8
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |