![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Einleitung. Aeussere Rechts- und Litterärgeschichte
1. Th. Allgemeine Bestimmungen
1. Abth. Von den bürgerlichen Gesetzen
2. Abth. Von den Personen
I. Physische Personen
3. Abth. Von den Sachen und deren Eintheilungen
4. Abth. Von den Handlungen
5. und 6. Abth. Von den Rechten, deren Sicherung und Verfolgung
II. Th. Das Sachenrecht
1. Abth. Von dem Besitze
2. Abth. Von dem Eigenthume
1. Abschn. Allgemeine Bestimmungen
2. Abschn. Erwerbung des Eigenthums an beweglichen Sachen
3. Abschn. Erwerb des Eigenthumes an unbeweglichen Sachen
5. Abschn. Gerichtliche Verfolgung des Eigenthumes
Negatorienklage
3. Abth. Vom Pfandrechte
2. Abschn. Pfandrecht an Immobilien
3. Abschn. Pfandrecht an beweglichen Sachen
4. Abth. Von den Reallasten
5. Abth. Von den Dienstbarkeiten
III. Th. Das Recht der Forderungen
1. Abth. Von den Forderungen im Allgemeinen
1. Abschn. Verschiedenheit der Forderungen nach ihrem Gegenstande
3. Abschn. Von der Entstehung der Forderungen
I. Einseitige Rechtsgeschäfte
II. Vertrag
4. Abschn. Abtretung der Forderungen
5. Abschn. Erlöschung der Forderungen
II. Aufrechnung (compensatio)
III. Aufhebender Vertrag (novatio)
IV. Unmöglichkeit der Leistung
V. Verjährung als Erlöschungsgrund
2. Abth. Von den einzelnen Arten der Forderungen
1. Abschn. Forderungen aus Verträgen und vertragsähnlichen Verhältnissen
I. Verabredung der Rechtsverwirkung
II. Conventionalstrafe
III. Uebereinkommen auf Schiedsspruch
IV. Drauf- und Angeld
V. Unterwerfung unter die Schuldhaft
2. Abschn. Forderungen aus unerlaubten Handlungen
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |