![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Kap. Allgemeine Lehren
2. Kap. Von der Ordnung der Erbfolge
I. Ordentliches Erbrecht der ehelichen Verwandten
II. Ausserordentliche Erbfolge in Ansehung der natürlichen Kinder, des überlebenden Ehegatten und an vakanten Nachlässen
3. Kap. Erwerb der Erbschaft durch die gesetzlichen Erben
4. Kap. Von der Rechtsstellung des Erben als Vertreter des Erblassers
5. Kap. Die Rechtsverhältnisse der Miterben
II. Von der Theilung des Nachlasses
III. Von dem Rückbringen (Kollation)
7. Buch. Von den freigebigen Verfügungen. Vermächtnisse und Schenkungen
1. Abschn. Von den freigebigen Verfügungen im Allgemeinen
1. Kap. Begriff der Schenkungen und Testamente
2. Kap. Von der Fähigkeit, eine freigebige Verfügung zu treffen oder durch eine solche zu erwerben
3. Kap. Von den übrigen Erfordernissen der freigebigen Verfügungen in ihrer Eigenschaft als Willenserklärungen
4. Kap. Schranken der freigebigen Verfügungen in Ansehung des Gegenstandes. Vorbehalt der gesetzlichen Erben
5. Kap. Sonstige Schranken des Verfügungsrechts
6. Kap. Besondere Vorschriften für Schenkungen
7. Kap. Besondere Vorschriften für letztwillige Verfügungen
2. Abschn. Besondere Arten der freigebigen Verfügungen
1. Kap. Von der elterlichen Vermögensvertheilung
2. Kap. Freigebige Verfügungen im Hinblick auf eine Ehe
3. Theil. Prozessualische Bestimmungen der französischen Civilgesetzgebung nebst kurzgefasster Uebersicht über das französische Prozessrecht überhaupt
I. Justiz und Verwaltung. Organisation der Gerichte und deren Kompetenz
IV. Beweistheorie
3. Von der Ergänzung eines unvollkommenen Beweises durch gerichtlich auferlegten Eid
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |