1. Abschn. Von der Errichtung und Erwerbung eines Lehens
3. Cap. Von den Personen, welche Lehen errichten und verleihen können
68
4. Cap. Von den Personen, die ein Lehen erwerben können
76
5. Cap. Von den Sachen, welche zu Lehen gegeben werden können
90
2. Abschn. Von den verschiedenen Gattungen der Lehen
Von den gegebenen, aufgetragenen und gemischten Lehen
123
Von den Gnaden- und Kauf-, dann den gekauften und Straflehen
126
Von den landesfürstlichen und Privat-Lehen, dann den Lehen inländischer und ausländischer Lehenherren
131
Von den Manns- und Weiberlehen, dann den Abarten der letzteren
133
Von den Ritter-, Rechts- und Beutellehen
135
Von den Staatslehen
137
Von den Amts-, Ambachts- und Ehrenlehen
143
Von den Gültenlehen
145
Von den Geldlehen
146
Von den Afterlehen
150
Von den Stamm-, Erb- und veräußerlichen Lehen
154
Von den ledigen und nicht ledigen, den franken oder freyen Lehen, dann den Burg-, Öffnungs- und Keminat-Lehen, so wie von den Lehen intra und extra curtem
157