![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Preußisches Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit vom 21. September 1899
1. Abschn. Allgemeine Vorschriften (Art. 1-18)
Vorbemerkungen zu den Artikeln 15 bis 17. (Zwangsgewalt zur Durchführung der gerichtlichen Verfügungen)
34
2. Abschn. Nachlaß und Theilungssachen (Art. 19-28)
3. Abschn. Vereins- und Güterrechtsregister. Schiffsregister und Handelssachen (Art. 29- 30)
4. Abschn. Gerichtliche und notarielle Urkunden. (Art. 31-65)
1. Titel. Zuständigkeit (Art. 31-39)
Beschränkung der örtlichen Zuständigkeit für die freiwillige Versteigerung von Grundstücken (Art. 33)
89
Beurkundungsbefugniß der Gerichtsschreiber zur Sicherstellung der Zeit der Ausstellung einer Privaturkunde (Art. 36)
94
2. Titel. Urkunden über Rechtsgeschäfte (Art. 40-52)
Prüfungspflicht bezüglich der Geschäftsfähigkeit der Betheiligten und der Gültigkeit des Geschäfts (Art. 40)
99
3. Titel. Sonstige Urkunden (Art. 53-62)
5. Abschn. Verfahren bei der freiwilligen gerichtlichen Versteigerung von Grundstücken (Art. 66-76)
6. Abschn. Amtsstellung der Notare (Art. 77-103)
Die freiwillige Verwahrung der Notariatsakten bei vorübergehender Behinderung des Notars (Art. 97)
228
7. Abschn. Besondere Gerichte. Mitwirkung der Gemeindebeamten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Art. 104-127)
Freiwillige öffentliche Versteigerung beweglicher Sachen und Verpachtungen durch die Dorfgerichte (Art. 109)
244
Aufhebung von Bestimmungen des früheren Rechtes über die Zuständigkeit der Gemeindegerichte und Gemeindebeamten (Art. 119)
250
Zulassung der Errichtung von Ortsgerichten im Bezirke des ehemaligen Justizsenats zu Ehrenbreitstein (Art. 123)
254
8. Abschn. Schlußbestimmungen. (Art. 128-145)
Verfahren bei Inventaraufnahmen, Sicherung eines Nachlasses, Siegelungen, Entsiegelungen (Art. 128)
257
Vorbehalt zu Gunsten der Hausverfassungen des Königshauses und anderer fürstlicher oder adliger Personen (Art. 136)
274
Zuständigkeit in Angelegenheiten der früheren Regentenhäuser von Hannover, Kurhessen und Nassau (Art. 137)
275
Anwendung der entsprechenden neuen Gesetzesvorschriften bei Verweisungen auf außer Kraft gesetzte (Art. 138)
276
Uebergangsbestimmungen, betreffend die Anwendung aufgehobener oder abgeänderter Vorschriften (Art. 139)
276
Anlagen
I. Allgemeine Verfügung (des Justizministers) vom 7. November 1899 über die Führung des Handelsregisters
289
II.
III.
IV.
V. Titel. 6. Th. II der Allgemeinen Gerichtsordnung. Von dem Verfahren bei Aufnehmung gerichtlicher Taxen
343
VI. Allgemeine Verfügung (des Justizministers) vom 5. Februar 1900 über die allgemeine Beeidigung von Sachverständigen für gerichtliche Angelegenheiten
349
VIII. Königliche Verordnung vom 20. Dezember 1899 über die Ortsgerichte in den Oberlandesgerichtsbezirken Frankfurt und Kassel
360
IX. Allgemeine Verfügung (des Justizministers) vom 20. Dezember 1899 über das Verfahren über die Gebühren der Dorfgerichte im Geltungsbereiche des Allgemeinen Landrechts
370
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |