Hofmann, Friedrich Ferdinand:
Untersuchung der Frage: Lässt sich die gänzliche Aufhebung aller Familien-Fideicommisse im Königreiche Baiern durch die organischen Edicte vom 25. Iul. 1808 (im Regbl. p. 2043) und vom 22. Dec. 1811 (im Regbl. pro 1812 p. 8) auch auf die gemeinen Fideicommisse und andere ihnen ähnliche römische Rechtsinstitute ausdehnen ?
/ Von Friedrich Ferdinand Hofmann
o.O.
, 1814
- 80 S.
Schlagwort(e): Bayern / Gemeines Recht;Bürgerliches Recht;Fideikommiss;Nacherbschaft
Signatur: Dt 15 Gk 207
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
1
Inhalts-Anzeige
5
Einleitung
6
1. Kap. Allgemeine Uebersicht der Fideicommissarischen Dispositionen nach Römischem und Teutschem Rechte
1. Abth. Nach Römischem Rechte
Charakteristische Merkmale I.) der Fideicommisse überhaupt, besonders der temporellen
12
II.) Der Vulgar- und Fideicommissarischen Substitution
22
III.) Der Institutio sub modo et conditione
26
IV.) Der legata usus et ususfructus
36
2. Abth. Nach Teutschem Rechte
37
3. Abth. Folgerungen aus dem Obigen und Darstellung des wesentlichen Unterschieds der Römischen Rechtsinstitute von den teutschen Fideicommissen
45
2. Kap. Besondere Bestimmungen der Baierischen Gesetzgebung über die Fideicommissarischen Dispositionen
1. Abth. Rechtliche Grundsätze in dieser Materie nach dem Codex civil. Bav. bis zur Erscheinung jener organischen Edicte
59
2. Abth. Gänzliche Aufhebung aller Familien-Fideicommisse im Königreiche Baiern durch die organischen Edicte
64