![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
5. Abschn. Von den Verrichtungen der Gerichts- und Amtsnotare und Gemeinderäthe in Gantsachen
6. Abschn. Von den Aufsätzen über Verträge
660
1. Kap. Von den Aufsätzen über Eingehung von Verträgen
2. Kap. Von den Aufsätzen über Aenderung und Aufhebung der durch Vertrag übernommenen Verbindlichkeiten
7. Abschn. Von den gerichtlichen Erkenntnissen über Verträge
1. Kap. Von den allgemeinen Grundsätzen
6. Kap. Von Erkenntnissen in Pfandsachen
10. Abschn. Von den sonstigen Nebenverrichtungen der Notare
Anhang
I. Allgemeine Grundsätze des Kassen- und Rechnungswesens, mit besonderer Beziehung auf Pflegrechnungen
939
3. Kap. Von der Rechnungsablegung
Erfordernisse zu Erreichung des Zwecks
II. Formularien und Beispiele
1073
Nro. 9. Offene Urkunde bei einem verschlossen hinterlegten Beibringensinventar (zu §. 177. u. 186.)
1096
Nro. 12. Oeffentlicher Ehevertrag, wodurch allgemeine Gütergemeinschaft verabredet wird, wenn die Eheleute kinderlos sind (zu §. 203-206.)
1104
Nro. 13. Privatim gefertigter Ehevertrag mit Festsetzung allgemeiner Gütergemeinschaft (zu §. 192. 203-206.)
1109
Nro. 15. Ehevertrag, womit ein Kaufvertrag verbunden und wodurch die Errungenschaftsgesellschaft modificirt wird (zu §. 208. u. 216. a. cc.)
1117
Nro. 21. Gerichtliches mündliches Testament nach der ersten landrechtlichen Form (zu §. 250. 276. 277-281. 290. 296-97.)
1162
Nro. 22. Schriftlich übergebenes gerichtliches Testament, nach der zweiten landrechtlichen Form (zu §. 253. u. 271.)
1168
Nro. 23. Vor einer gerichtlichen Deputation errichteter letzter Wille, dritte landrechtliche Form. (zu §. 253.)
1169
Nro. 24. Privattestament bei freiem mündlichem Vortrag, vierte landrechtliche Form (zu §. 255-259.)
1173
Nro. 26. Ein von einem immatriculirten Notar aufgenommenes mystisches Testament, fünfte landrechtliche Form (zu §. 255-259.)
1175
Nro. 27. Schriftliches Privattestament nach gemeinem Rechte (zu §. 258. 283. 284. 293. 298. 305.)
1177
Nro. 28. Schriftliches Privattestament nach der sechsten u. siebenten Form (zu §. 260. 261. 277-295.)
1180
Nro. 30. Gemeinschaftliches schriftliches Testament von andern Personen als Eheleuten (zu §. 273. 279. 299. 303. 311.)
1189
Nro. 51. Revision eines mit Leibgedingscontract verkauften Guts und dessen Behandlung bei der Gesellschaftstheilung (zu §. 558.)
1238
Nro. 65. Real- und Eventualtheilungsfall, wobei der Abzug von Hinterfälligem mit einer Gesellschaftstheilung verbunden ist (zu §. 663-674.)
1272
Nro. 66. Theilungsfall, wobei neben dem Abzug vom Hinterfälligen in Verbindung mit einer Gesellschaftstheilung Legate in Abzug kommen (zu §. 677. u. 704.)
1280
Nro. 67. Beispiele über die Berechnung der falcidischen Quart (zu §. 694. 692. 695. 696. 688. 690. 697. 698. 686. 687.)
1282
Nro. 68. Theilungsfälle, wobei eine widerrechtliche Begünstigung des zweiten Gatten Statt hat (zu §. 705-713.)
1294
Nro. 71. Beispiele einer Verletzung im Pflichttheil durch Entsagung der Erbschaft von Miterben (zu §. 715. u. 727.)
1311
Nro. 74. Abzug des Pflichttheils und trebellianischen Viertels bei Descendenten und Ascendenten (zu §. 737. 738. u. 740.)
1315
Nro. 75. Berechnung des trebellianischen Viertels bei Descendenten zweiten und entferntern Grades oder Fremden (zu §. 739.)
1317
Nro. 76. Berechnung des trebellianischen Viertels, wenn Vermächtnisse auf der Erbschaft haften (zu §. 743. 744.)
1319
Nro. 77. Theilungsfall beim Verbot des Erblasses zum Abzug des trebellianischen Viertels (zu §. 745. u. 748.)
1321
[Gesamtübersicht Faltblätter]
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |