= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt] I
Vorwort III
Inhaltsverzeichnis V
1. Buch: Handelsgebräuche allgemeiner Natur 1
I. T.: Handelsstand 3
1. Abschn.: Allgemeines 5
2. Abschn.: Kaufmännische Buchführung 11
3. Abschn.: Handelsfirma 13
4. Abschn.: Handlungsangestellte
A. Handlungsgehilfen und Handlungslehrlinge 14
B. Handlungsreisende 32
C. Stadtreisende 39
II. T.: Handelsgesellschaften 65
III. T.: Handelsgeschäfte 79
1. Abschn.: Handelskauf
A. Allgemeines 81
B. Kaufpreis 88
2. Abschn.: Kommissionsgeschäft 95
3. Abschn.: Speditionsgeschäft 96
4. Abschn.: Lagergeschäft 104
5. Abschn.: Binnenschiffahrt 105
IV. T.: Bank- und Börsenwesen 111
1. Abschn.: Bankwesen 113
2. Abschn.: Börsenwesen 123
V. T.: Wechsel- und Scheckverkehr 139
VI. T.: Schiedsgericht, Konkurs und Prozeßverfahren 149
2. Buch: Gebräuche in den einzelnen Handelszweigen 155
1. Abschn.: Baugewerbe 157
2. Abschn.: Baumaterialien 162
3. Abschn.: Brauerei 166
4. Abschn.: Briefmarkenhandel 168
5. Abschn.: Buchhandel u. Verlagsgeschäft 169
6. Abschn.: Bürstenwaren 171
7. Abschn.: Chemikalien, Drogen, Lacke, Farben 172
8. Abschn.: Darmhandel 183
9. Abschn.: Druckerei 184
10. Abschn.: Flachshandel 185
11. Abschn.: Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke und -Anlagen 186
12. Abschn.: Getreide und Hülsenfrüchte 188
13. Abschn.: Glas- und Porzellanwaren 199
14. Abschn.: Grabdenkmäler und -Einfassungen 203
15. Abschn.: Grundstücke und Hypotheken 204
16. Abschn.: Gummiwaren 215
17. Abschn.: Häute und Felle 217
18. Abschn.: Heu, Stroh und Viehfutter 220
19. Abschn.: Holz 227
20. Abschn.: Kinematographie und Filmverleihgeschäft 236
21. Abschn.: Klaviere 237
22. Abschn.: Kohle 238
23. Abschn.: Konfektion 250
24. Abschn.: Kurz-, Galanterie- und Luxuswaren 258
25. Abschn.: Lombardgeschäft 261
26. Abschn.: Leder 262
27. Abschn.: Leim 268
28. Abschn.: Loshandel 269
29. Abschn.: Lumpen 270
30. Abschn.: Maschinen 272
31. Abschn.: Medizinische Apparate 277
32. Abschn.: Mehl 278
33. Abschn.: Metalle und Metallwaren 287
34. Abschn.: Möbel 297
35. Abschn.: Nahrungs- und Genußmittel
I. Butter und Käse 298
II. Eier 302
III. Fische, Krebse 308
IV. Fleisch, Talg, Schmalz 311
V. Fruchtsäfte 313
VI. Kartoffeln, Mohrrüben 315
VII. Kolonialwaren 328
VIII. Konfitüren 329
IX. Milch 331
X. Mineralwasser 331
XI. Obst, Gemüse und Südfrüchte 332
XII. Pflanzenfette 337
XIII. Wein, Bier und Spirituosen 338
XIV. Wild, Geflügel 345
36. Abschn.: Oel, Benzin 348
37. Abschn.: Papp-, Papier- und Schreibwaren 352
38. Abschn.: Phonographen 357
39. Abschn.: Photographische Artikel 358
40. Abschn.: Schaufenstereinrichtungen 359
41. Abschn.: Schlächterwerkzeug 360
42. Abschn.: Schneidermeistergewerbe 361
43. Abschn.: Schuhwaren 362
44. Abschn.: Seife 364
45. Abschn.: Tabak 365
46. Abschn.: Textilwaren 369
47. Abschn.: Uhren 377
48. Abschn.: Versicherung 378
49. Abschn.: Vieh- und Tierhandel 383
50. Abschn.: Walfischbarten 386
51. Abschn.: Zeitungs- und Inseratenwesen 387
Anhang. Geschäftsbedingungen und Schiedsgerichtsordnungen 391
1. Abschn.: Geschäftsbedingungen für den deutschen Handel mit Altmetallen und Metallabfällen 393
2. Abschn.: Bedingungen im Berliner Butter-, Margarine-, Käse-, Speisefett- und Schmalzhandel 407
3. Abschn.: Geschäftsbedingungen für die Herstellung von Doppelrohrdecken 409
4. Abschn.: Geschäftsbedingungen für den deutschen Kartoffelhandel (Berliner Vereinbarungen von 1911) 411
5. Abschn.: Schiedsgerichtsordnung für das Schiedsgericht an der Berliner Metallbörse 422
6. Abschn.: Schiedsgerichtsordnung des Schiedsgerichts für den Berliner Verkehr mit Milch 429
7. Abschn.: Geschäftsbedingungen für den Berliner Obst-, Gemüse- und Südfruchthandel 434
8. Abschn.: Schiedsgerichtsordnung für den Berliner Obst-, Gemüse- und Südfruchthandel 442
Zusammenstellung der in Band I bis III der Sammlung erläuterten Handelsklauseln und Redewendungen 447
Sachregister 467