Danz, Erich:
Die Auslegung der Rechtsgeschäfte
: Zugleich ein Beitrag zur Rechts- und Thatfrage
/ Von Erich Danz
Jena
: Fischer
, 1897
- 215 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Rechtsgeschäft;Auslegung
Signatur: Dt 15 Bk 41
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Danz: Die Auslegung der Rechtsgeschäfte
I
Inhaltsverzeichnis
V
Allgemeiner Th.
Einleitung
1
Das Rechtsgeschäft ist Gesetz
4
Die Auffassung der Römer
10
Eintheilung der Rechtsnormen
12
Thatbestand und Rechtsfolge beim Rechtsgeschäft
16
Die Auslegung staatlicher Gesetze und der Wille des Gesetzgebers
22
Der innere Wille und das Rechtsgeschäft
31
Der Beweis und die Auslegung
44
Die Urkunden-Auslegung und der innere Wille
52
Der Irrtum und die Auslegung
56
Die auslegende Thätigkeit beim Rechtsgeschäft im Allgemeinen
60
Fortsetzung: insbesondere das nicht-juristische Wissen des Richters (die Erfahrungssätze)
70
Forsetzung. Die juristischen Begriffe und das Leben. Das nobile officium des Richters bei der Auslegung
76
Die Auslegung von sog. stillschweigenden Willenserklärungen
83
Der Charakter der Auslegungsregeln
85
Revision und Auslegung
100
Die Auslegung der formalen Rechtsgeschäfte
120
Auslegung nach Treu und Glauben
139
Das internationale Privatrecht
147
Spezieller Th.
I. Auslegung der Verträge
A. Allgemeines
Innerer Wille. Irrtum. Einverständnis über den Sinn der Worte
148
Zu beachtende Thatsachen. Rechtsnachfolge. Bürge und Pfandschuldner. Vertragsabschluß durch Vertreter
151
Nach der Oertlichkeit verschiedener Sprachgebrauch. Abschluß unter Abwesenden
156
Der Sprachgebrauch besonderer Kreise, insbes. der Handelsgebrauch (Usance)
159