Holtgreven, Anton:
Das Wildschadengesetz vom 11. Juli 1891
/ Erl. von A. Holtgreven
- 4., verm. und verb. Aufl. / bearb. von A. Holtgreven u. Th. Wolf
Berlin
: Guttentag
, 1902
- VIII, 216 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Wildschaden
Signatur: Dt 15 Ek 491
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Vorwort
III
Inhaltsverzeichnis
VII
I. Th.
Text des Wildschadengesetzes
1
Preußisches Gesetz, betr. Abänderung des Gesetzes über die Schonzeit des Wildes
7
Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Einführungsgesetzes
8
Text des Wildschadengesetzes nach der gegenwärtigen Gesetzgebung
11
Abkürzungen
17
II. Th.
Einleitung
18
§ 1. Geschichtlicher Rückblick
18
§ 2. Das weitere Schicksal des Antrags Conrad. Die wesentlichsten Unterschiede zwischen dem ursprünglichen Entwurf des Wildschadengesetzes im Abgeordneten- und Herrenhause
26
§ 3. Struktur und Inhalt des Wildschadengesetzes
29
§ 4. Zulässigkeit und Bedeutung des polizeilichen Vorverfahrens und Verwaltungsstreitverfahrens
34
§ 5. Der Geltungsbereich des Wildschadengesetzes
38
§ 6. Die Einwirkung des Bürgerlichen Gesetzbuchs auf das Wildschadengesetz im Allgemeinen
41
§ 7. Fortsetzung. Die Einwirkung des Bürgerlichen Gesetzbuchs auf das Wildschadengesetz im Einzelnen
50
§ 8. Abweichende Meinungen; die Entscheidung des Oder-Verwaltungsgerichts, betreffend den § 12 des Wildschadengesetzes
56