![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
I. T. Der Realkredit
1. Kap. Kreditverhältnisse in Bayern vor der Gründung des ersten Hypothekarkreditinstituts bis zur Errichtung der Pfandbriefanstalten
3
2. Kap. Zeitliche Aufeinanderfolge der in Bayern begründeten Pfandbriefanstalten-Pfandbriefcirkulation
9
3. Kap. Höhe des Pfandbriefzinses früher und jetzt. Gründung der bayer. Landwirtschaftsbank. Deren Grundlage und Entwickelung
15
5. Kap. Grundbesitzverteilung, Wirtschaftsmethode und familienrechtliche Verhältnisse in Bayern als bestimmende Ursache des Wirkungskreises der jeweiligen Kreditanstalten. Grössenverhältnisse der von den Pfandbriefinstituten gewährten Darlehen
25
II. T. Der Personalkredit
1. Kap. Die genossenschaftlichen Kreditvereine (Raiffeisen und Schultze-Delitzsch) als Abhilfe gegen das Wuchertum auf dem Lande
52
2. Kap. Gegenüberstellung der Raiffeisenschen Darlehenskassen und Schultze-Delitzsch'schen Volksbanken mit Bezugnahme auf die bayerischen Verhältnisse
56
3. Kap. Entwicklung der Raiffeisenschen Darlehenskassen in Bayern. Der bayerische Landesverband. - Centraldarlehenskassa
60
4. Kap. Der mittelfränkische Kreisverband und die dem Neuwieder Generalverband angeschlossenen Vereine. Die verbandlosen Darlehenskassen. Verteilung der Kassen auf das Königreich. Gesamtumsatz derselben
67
5. Kap. Die Schultze-Delitzsch'schen Volksbanken als Träger des ländlichen Personalkredits. Ihre Vermehrung in den letzten Jahren. Die 3 Schultze-Delitzsch'schen Genossenschaftsverbände und deren Wirksamkeit
74
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |