= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Umschlag] I
[Titelblatt] 1
Motto 2
Inhaltsübersicht 3
Einleitung
Widersprüche Brentanos 5
Stenglein und Lilienthal 7
Arbeitsvertragsgesetzgebung 8
1. Kapitel
Gegen Brentano 10
Die wahre Natur der Streiks 16
Der Grundsatz der Rechtsgleichheit 17
Prinzipielles für eine Arbeitsvertragsgesetzgebung; Regierung, Sozialdemokratie und Liberale 18
Die bedingte Nützlichkeit und die uferlosen Ziele der Gewerkschaftsbewegung 24
2. Kapitel
Brentanos Angriffe auf mich durch 6 Fälle harmloser Dialektik und schlechten Gedächtnisses als haltlos erwiesen 25
Après nous de déluge 30
Die Irrlehren Brentanos: 1. in Sachen der Arbeitswilligen 32
2. Koalitionszwang 33
3. Arbeiter und Markt 33
4. Arbeitgeber- und Arbeiterkoalition 35
5. Produkt des Unternehmers und des Arbeiters 36
6. Nationale Arbeit und Preußens Sozialpolitik 37
7. Rechtsfähigkeit 41
8. Staatsgewalt 42
Forderung einer Arbeitsvertragsgesetzgebung statt laissez aller 44
Nationalökonomie und Oeffentlichkeit 46
3. Kapitel
Stenglein und Lilienthal 48
Fürst Bismarck; die deutsche Arbeiterschutzgesetzgebung seit 1890 51
Haltung der Presse 54
Die Kampfesweise der Sozialdemokratie 54
Personen- und Sachregister 57