= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt] I
[Widmung] III
Vorwort V
Inhalt VI
Verzeichnis der Abkürzungen VII
Einige geschichtliche Bemerkungen 1
Ueber den rechtlichen Charakter des künstlerischen Urheberrechts im allgemeinen 11
1. T.: Gesetz betr. das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie
Voraussetzungen des Schutzes (§§ 1-14) 19
Befugnisse des Urhebers (§§ 15-24) 81
Dauer des Schutzes (§§ 25-30) 134
Rechtsverletzungen (§§ 31-50) 144
Schlußbestimmungen (§§ 51-55) 195
2. T.: Die internationalen Urheberrechtsbeziehungen des Deutschen Reichs bezüglich des Schutzes der Werke der bildenden Künste und der Photographie
Berner Uebereinkunft 211
Pariser Zusatzakte 229
Uebereinkunft zwischen Deutschland und Großbritannien 267
Uebereinkunft zwischen Deutschland und Schweiz 268
Literarkonvention mit Frankreich (s. auch Anlage 3) 269
Literarkonvention mit Belgien 285
Literarkonvention mit Italien 286
Uebereinkommen mit den Vereinigten Staaten 289
Uebereinkommen mit Oesterreich-Ungarn 297
Anlagen
1. Geschmacksmustergesetz 305
2. § 12-16 des Warenzeichengesetzes 309
3. Neue Konvention mit Frankreich 311
Sachregister 320