= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt] I
(2. Th. Von dem Sachen-Rechte)
2. Abth. Von den persönlichen Sachenrechten
17. Hauptst. Von Verträgen überhaupt
Grund der persönlichen Sachenrechte 1
Eintheilung der Verträge 15
Erfordernisse eines giltigen Vertrages 20
Form der Verträge 48
Punctation 51
Gemeinschaftliche Verbindlichkeit oder Berechtigung 55
Correalität 58
Nebenbestimmungen bei Verträgen 69
Auslegungsregeln bei Verträgen 92
Von Erlöschung der Verträge 96
Allgemeine Bestimmungen entgeltlicher Verträge und Geschäfte 101
Gewährleistung 101
Fälle der Gewährleistung 101
Bedingung der Gewährleistung 112
Wirkung 115
Erlöschung des Rechts der Gewährleistung 116
Schadloshaltung wegen Verkürzung über die Hälfte 119
Von der Verabredung eines künftigen Vertrages 122
Von der Verzicht auf Einwendungen 124
18. Hauptst. Von Schenkungen 124
19. Hauptst. Von dem Verwahrungsvertrage 151
20. Hauptst. Von dem Leihvertrage 163
21. Hauptst. Von dem Darleihensvertrage
Darleihen 169
Arten desselben 175
Gelddarleihen 175
Zinsen 193
Form des Schuldscheines 199
22. Hauptst. Von der Bevollmächtigung und anderen Arten der Geschäftsführung 200
23. Hauptst. Von dem Tauschvertrage 237
24. Hauptst. Von dem Kaufvertrage 245
25. Hauptst. Von Bestand-, Erbpacht- und Erbzins-Verträgen 280
26. Hauptst. Von entgeltlichen Verträgen über Dienstleistungen 347
27. Hauptst. Von dem Vertrage über eine Gemeinschaft der Güter 420
28. Hauptst. Von den Ehepacten 445
29. Hauptst. Von den Glücksverträgen 501
30. Hauptst. Von dem Rechte des Schadenersatzes und der Genugthuung 543
3. Th. Von den gemeinschaftlichen Bestimmungen der Personen- und Sachen-Rechte
1. Hauptst. Von Befestigung der Rechte und Verbindlichkeiten 633
2. Hauptst. Von Umänderung der Rechte und Verbindlichkeiten 658
3. Hauptst. Von Aufhebung der Rechte und Verbindlichkeiten 698
4. Hauptst. Von der Verjährung und Ersitzung 745
Inhalts-Uebersicht
I. Band des Commentars 819
II. Band des Commentars 825
Alphabetisches Register 829
Verbesserungen und Zusätze 907