Bayer, Hieronymus von:
Theorie des Concurs-Processes nach gemeinem Rechte
/ Von Hieronymus von Bayer
- 3., durchges. und verb. Aufl.
München
: Verl. der Literarisch-Artistischen Anst.
, 1844
- IV, 199 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Zivilprozessrecht;Konkursverfahren
Signatur: Dt 19 Gk 15 <3>
[Titelblatt]
I
Vorwort
III
§. 1. Begriff
3
§. 4. Fälle, in denen es zu dieser Execution kommen konnte
9
§. 5. Fortsetzung
10
§. 7. Verfahren
15
§. 8. Fälle, in denen die bon. vend. statt fand
17
§. 10. Gläubiger, welche an der bonor. poss. theil nahmen, und Verhältniß derselben
19
§. 12. Cessio bonorum
25
§. 15. Fortsetzung
39
§. 16. Fortsetzung
40
§. 17. Cessio bonorum
42
§. 20. Eintheilung und Arten des Concurses nach den jetzigen Begriffen. A. Imminenter, materieller und formeller Concurs
50
§. 22. Rechtliche Folgen des Concurses mit Angabe des Zeitpunktes, in welchem sie eintreten
60
§ 24. Fortsetzung
63
§. 27. II. In Ansehung der Gläubiger, und zwar A. einzeln betrachtet
72
§. 28. Fortsetzung
74
§. 30. Fortsetzung
79
§. 31. Fortsetzung
81
§. 32. Fortsetzung
83
§. 37. Fortsetzung
95
§. 38. Fortsetzung
97
§. 39. Fortsetzung
99
§. 40. Von den Personen, welche im Concurs-Verfahren vorkommen
102
§. 43. Fortsetzung
116
§. 44. Von dem Concursverfahren insbesondere. Veranlassung, Vorbereitung und wirkliche Eröffnung des Concursprocesses
118
§. 45. Von dem präparatorischen Verfahren insbesondere. a) Unter welchen Voraussetzungen ist dieses Verfahren einzuleiten?
119
§. 51. Fortsetzung
140
§. 52. Fortsetzung
142
§. 54. Fortsetzung
147
§. 56. Fortsetzung
149
§. 57. Fortsetzung
151
§. 59. Fortsetzung
160
§. 60. Fortsetzung
161
§. 61. Fortsetzung
163
§. 62. Fortsetzung
166
§. 63. Fortsetzung
167
§. 65. Fortsetzung
171
§. 66. Fortsetzung
173
§. 67. Fortsetzung
177
Register
195