Walz, Ernst:
Das badische Ortsstrassenrecht
: Dargestellt in Ausführungen zum Ortsstraßengesetze vom 6. Juli 1896 unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzgebung insbesondere des Enteignungsgesetzes vom 26. Juni 1899
/ Von Walz
Heidelberg
: Emmerling
, 1900
- XI, 414 S.
Schlagwort(e): Baden / Strassen- und Wegerecht
Signatur: Dt 15 Ek 628
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Vorwort
III
Inhalts-Verzeichnis
V
Abkürzungen
XII
Druckfehler
XII
I. Einleitung. Ortsstraße und Ortsstraßenrecht
1
II. Geschichtliche Entwickelung des badischen Ortsstraßenrechtes
1. Das Gesetz vom 20. Februar 1868
6
2. Das Gesetz vom 3. März 1880
12
3. Das Gesetz vom 26. Juni 1890
16
4. Das Gesetz vom 6. Juli 1896
25
5. Das B.G.B. und das Ent.Ges. vom 26. Juni 1899
31
III. Ortsstraßengesetz vom 6. Juli 1896
33
Art. 1
33
A. Ortsstraße
34
B. Ortsstraßenbaupflicht
45
Art. 2
51
Art. 3
75
Art. 4
78
Art. 5
90
Art. 6
91
Art. 7
114
Art. 8
136
Art. 9 und 10
140
Art. 11
149
Art. 12
156
Art. 13-17
164
Art. 18
179
Art. 19
183
Art. 20
187
Art. 21
246
Art. 22
251
Art. 23
256
Art. 24
266
Art. 25
278
Art. 26 und 27
290
Art. 28
297
Art. 29
329
Anhang
I. Auszug aus dem Straßengesetz vom 14. Juni 1884
359
II. Zusammenstellung der "allgemeinen Grundsätze" der Städte der Städteordnung über den Beizug der Anstößer zu Straßen- und Kanalkosten
366