Stempf, L.:
Das Gantverfahren und Gantrecht nach badischen Gesetzen und Verordnungen
: Unter steter Hinweisung auf die Quellen und neueste Literatur und mit Angabe der Parallelstellen ...
/ Von L. Stempf
Freiburg im Breisgau
: Emmerling
, 1844
- VII, 175 S.
Schlagwort(e): Baden / Gantverfahren
Signatur: Dt 19 Fk 85
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Vorwort
III
Inhaltsverzeichniß
V
Abkürzungen
VIII
1. Cap. Einleitung
1
2. Cap. Allgemeine Bestimmungen
4
3. Cap. Abwendung des Gantverfahrens
6
4. Cap. Ganteröffnung
Veranlassung derselben
11
Ganterkenntniß und dessen Eröffnung
12
Von wann an gilt die Gant als eröffnet
13
Folgen der Ganteröffnung
14
In wie fern haben Rechtsmittel gegen Ganterkenntnisse aufschiebende Wirkung?
23
Obliegenheiten des Massepflegers
24
Von der Ernennung, Verpflichtung und dem Geschäftskreise des Gantanwalts
27
Von dem Geschäftskreise des Gläubiger-Ausschusses
29
Von dem Rückforderungs-Recht
30
Von dem Absonderungs-Recht
34
Von der Ausscheidung der Competenz
38
Von der Veräußerung des Massevermögens und dem Aufforderungs-Verfahren
41
Das Gantedict und dessen Eröffnung
44
5. Cap. Liquidation
46
6. Cap. Ganturtheil
Wann ist es zu erlassen?
54
Glaubwürdigkeit des Geständnisses des Gemeinschuldners
55
Inhalt des Ganturtheils
56
Form des Ganturtheils
56
Eidesfähigkeit des Gemeinschuldners
57
Wenn kann der Eid dem Gantanwalt zugeschoben werden?
58
Unter welchen Voraussetzungen kann der Gemeinschuldner den Eid zurückschieben?
58
Behandlung der Forderung von Leibrenten und aus Verpfründungs-Verträgen
59
Allgemeine Bestimmungen über die Ordnung der Ansprüche bedingter und noch nicht verfallener, dann der Pfründ- und Renten-Forderungen - endlich über Collision von Unterpfands-Rechten
59
Ordnungen der angemeldeten Forderungen
70
Gläubiger I. Ordnung; aus welchen Vermögenstheilen werden sie befriedigt?
71
Gläubiger II. Ordnung
75
Gläubiger III. Ordnung
86
Gläubiger IV. Ordnung
152
Gläubiger V. Ordnung
153
Nach welchen Grundsätzen wird über die Kosten erkannt?
154
Verkündung des Ganturtheils
155
Rechtsmittel gegen das Ganturtheil
156
Folgen der Abänderung des unterrichterlichen Ganturtheils
159
7. Cap. Ueber Vertheilung der Gantmasse
160
Anhang
I. Von der während des Gantverfahrens nöthig werdenden Hinterlegung
167