= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt] I
Vorrede V
Innhalts-Anzeige des 1. Th. IX
Einleitung
1. Kap. Begriff vom Würtembergischen Privatrecht 1
2. Kap. Geschichte und Quellen des Würt. Privatrechts 2
3. Kap. Litteratur des Würtembergischen Privatrechts 15
4. Kap. Von der Auslegung des Würtembergischen Rechts; dessen Ergänzung; und den Hülfsmitteln zu beyden 21
1. Buch. Personenrecht
1. Abth. Rechte der einzelnen Personen
1. Abschn. Geschlecht und Alter 28
2. Abschn. Unterschied zwischen Einheimischen und Fremden 30
3. Abschn. Rechte der verschiedenen Religionsverwandten 37
4. Abschn. Von der Leibeigenschaft 41
5. Abschn. Von den Verwandtschafts- und Schwägerschaftsverhältnissen 54
6. Abschn. Eherecht
1. Kap. Die Ehe in Rücksicht der Form der Schliessung derselben 58
Begriff der Ehe 59
Beförderung des Ehestandes. Hagestolziat 59
Titel 1. Von den Personen, welche eine Ehe eingehen 60
Titel 2. Von dem Eheverlöbniß 65
Titel 3. Von der Art, die Ehe einzugehen 72
Titel 4. Von der Ehescheidung 75
2. Kap. Rechtliche Wirkungen der Ehe
A) Rechte welche während der Ehe statt finden 79
B) Rechte, welche nach der Trennung der Ehe statt finden
Titel 1. Rechte, welche nach der Trennung der Ehe durch den Tod statt finden
I. Von dem Voraus 108
II. Von dem Erbrecht der Eheleute, oder der statutarischen Portion 119
III. Von der statutarischen Nutzniessung 128
Titel 2. Rechte, welche nach der Trennung der Ehe durch Scheidung statt finden 137
7. Abschn. Von der zweiten Ehe 143
8. Abschn. Von den Eheverträgen 147
9. Abschn. Von den Rechten der Eltern und Kinder 154
10. Abschn. Vormundschaftsrecht
1. Kap. Von der Vormundschaft der Minderjährigen 172
2. Kap. Von der Vormundschaft anderer hülfsbedürftigen Personen 182
3. Kap. Von der Geschlechts-Vormundschaft 186
2. Abth. Rechte der moralischen Personen, oder Gemeinheiten 196
1. Kap. Rechte, welche den Gemeinheiten überhaupt zukommen
Titel 1. Von den Vorstehern und Officianten der Kommunen 197
Titel 2. Von der Gerichtsbarkeit der Kommunen 201
Titel 3. Von dem Polizeyrecht der Kommunen 203
Titel 4. Von dem Vermögen der Kommunen 206
Titel 5. Von dem Bürgerrecht 229
2. Kap. Rechte, welche den Städten insbesondere zukommen 237
3. Kap. Rechte, welche den Dorfgemeinheiten insbesondere zukommen 259
4. Kap. Von der Stadt- und Amtsverfassung 273
Bücheranzeige 279