Caflisch, Johann Bartholome:
Kommentar zur bündnerischen Zivilprozeßordnung vom 1. Juni 1871 (einschließlich des Befehlverfahrens)
/ Von J. B. Caflisch
Chur
, 1891
- XIII, 256 S.
Schlagwort(e): Graubünden / Zivilprozessrecht
Signatur: Sz 19 Ak 10
[Titelblatt]
III
Vorwort
VII
Register
IX
1. Abth. Ordentliches Verfahren in bürgerlichen Streitfällen
Einleitung
1
1. Hauptst. Von den Gerichten
II. Kompetenzen
19
III. Ausstand
22
2. Hauptst. Von den Parteien
I. Stellvertretung
44
III. Kostentragung
55
IV. Armenrecht
56
3. Hauptst. Von dem gerichtlichen Verfahren
I. Einleitende Bestimmungen
B. Vorladungen
63
III. Vorverfahren (Prozeßeinleitung und Prozeßvorbereitung) in appellablen Streitfällen
A. Prozeßeinleitung
79
IV. Verfahren vor den erstinstanzlichen Gerichten
B. Hauptverhandlung
94
VII. Verfahren vor den zweitinstanzlichen Gerichten
C. Hauptverhandlung
122
D. Urtheilsfällung
125
4. Hauptst. Von dem Beweise und den Beweismitteln
I. Im ordentlichen Verfahren
A. Allgemeine Regeln
127
B. Urkundenbeweis
131
C. Zeugenbeweis
143
E. Vom Augenschein
156
F. Eideszuschiebung und richterliche Befragung
1. Eideszuschiebung
159
2. Abth. Befehlsverfahren
Rechtskraft, Dauer und Vollzug
221
Allgemeines Verbot
221
Sequester und Arrest
222
Anhang zur Zivilprozeßordnung
II. Formulare
244
Anhang zum Befehlsverfahren. Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Schuldentrieb vom 11. April 1889
247
Ausführungsbestimmungen zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (Großrathsabschied vom 31. Mai 1890.)
252