![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
I. Berechnung der Gelder nach dem Hamburgischen Geldcours
1
1. Abschn. Zum ersten: Da man eine Münzsorte gegen die andere, nach der im Geldcours beschriebenen Agio prozento, verwechselt
3
2. Abschn. Da es bei vielen Aufgaben leichter wird, wenn sie nach der Kettenrechnung ausgerechnet werden, so erfolget hier: Eine Anweisung zur Kettenrechnung
8
Zum andern: Da man die Agio prozento zwischen zweien Münzsorten nach vorgesetztem Geldcours suchet
11
14. Zum vierten: Wie man eine Waare, wie sie eingekauft wird, nachhero Pfund- Loth- oder Stükweise etc. in eine andere Münzsorte nach ihrem Werthe bestimmet
86
17. Zum sechsten: Wie man die Agio prozento zwischen zwei Münzsorten, wenn dieselben stükweise nach gäng- und gebigem Preise berechnet werden, suchet
97
II. Berechnung der Gelder nach dem Hamburgischen Wechselcours
121
1. Abschn. Zum Ersten. Da man die Valuta einer ausländischen Münzsorte in Banko, oder die Valuta einer Bankosumma in einer ausländischen Münzsorte nach dem Wechselcours suchet
126
3. Abschn. Zum andern: Da man die Valuta einer ausländischen Münzsorte in eine hiesige, oder die Würde einer allhier gangbaren Münze in eine ausländische, nach dem Geld- und Wechselcours berechnet
136
7. Abschn. Zum dritten: Da man die Valuta einer ausländischen Münzsorte in einer andern ausländischen nach dem Wechselcours suchet, wobei auch ausländische Waarenrechnung vorkommt
155
9. Abschn. Zum vierten: Da man suchet wie von einem Wechselplatz auf den andern, nach Anleitung des Wechselcourses der Cours ist
166
11. Abschn. Zum fünften: Wie man suchet auf welche Art am besten zu remittieren oder zu traßiren ist
177
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |