Kretschmar, Gustav:
Die Natur des Prälegats nach Römischem Recht
/ Von Gustav Kretschmar
Leipzig
: Roßberg
, 1874
- VIII, 297 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Legat
Signatur: Dt 15 Gk 218
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Vorwort
I
Uebersicht des Inhalts
V
I. Abschn. Das Prälegat und die heutige Doctrin
Begriff des Prälegats
1
Haupteigenthümlichkeiten des Prälegats
10
Die Regel: heredi a semet ipso legari non potest
17
Die verschiedenen Theorien über die Natur des Prälegats
I. Die Evanescenztheorie
26
II. Die Nichtigkeitstheorien und die bedingte Repetition
49
Die l. 75 § 1 de leg. II, und ihr Verhältniß zu den Prälegatstheorien
78
II. Abschn. Die praeceptio im Prälegat
A. Geschichtliches
Einleitung
96
Genera legatorum
106
Der Combinationsprozeß der Legatsarten, insbesondere beim leg. p. praeceptionem
125
B. Dogmatisches
Allgemeines
145
Das sog. Accrescenzrecht beim Prälegat
164
Gesetzliche praeceptio. Verhältniß zu den Legatsdefinitionen
189
III. Abschn. Das simple Vorvermächtniß
Das Prälegat: legatum datum, aber pro parte inutiliter datum
211
Natur der theilweisen inutilitas des Prälegats
224
Die secundäre Belastung
234
Allgemeiner Grund der theilweisen inutilitas des Prälegats
242