![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
2. Th. Bedeutung des Parteiwillens für das Geständnissrecht
49
III. Der Geständniswille und das Willensmoment der Rechtsgeschäfte
105
1. Richtung des Rechtsgeschäftsinhalts auf den Rechtsgeschäftserfolg. Das Rechtsgeschäft eine Sollenserklärung
107
4. Die "typische" Absicht
VI. Bedeutung des Parteiwillens für das aussergerichtliche Geständniss
3. Th. Gegenstand des gerichtlichen Geständnisses
4. Th. Wirkung des gerichtlichen Geständnisses
5. Th. Folgerungen für die Rechtsprechung
246
I. Aus der Praxis des Geständnissrechts
II. Die zuvorkommenden Geständnisse
274
1. Rechtsverbindlicher Abschluss des gerichtlichen Geständnisses durch Nachholung der gegnerischen Behauptung
275
2. Die selbständige prozessrechtliche Bedeutung der zuvorkommenden Geständnisse
3. Die richterliche Prozessleitungspflicht bezüglich der zuvorkommenden Geständnisse
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |