Fecht, H. A.:
Das Concurs-Verfahren in Württemberg
: Bearbeitet in Zusätzen zu Dr. H. v. Bayer's Theorie des Concursprocesses nach gemeinem Rechte (4. Aufl. München, 1850)
/ Von H. A. Fecht
Stuttgart
: Nitzschke
, 1860
- VI, 208 S.
Schlagwort(e): Württemberg / Zivilprozessrecht;Konkursverfahren
Signatur: Dt 19 Gk 72
[Titelblatt]
I
Vorwort
III
Inhalts-Uebersicht
V
§ 1. Begriff
1
§ 4. Fälle, in denen es zu dieser Execution kommen konnte
4
§ 5. Fortsetzung
4
§ 7. Verfahren
4
§ 8. Fälle, in denen die bon. vend. stattfand
4
§ 10. Gläubiger, welche an der bonor. poss. Theil nahmen und Verhältniß derselben
4
§ 12. Cessio bonorum
5
§ 15. Fortsetzung
5
§ 16. Fortsetzung
5
§ 17. Cessio bonorum
5
§ 20. Eintheilung und Arten des Concurses nach den jetzigen Begriffen
A. Imminenter, materieller und formeller Concurs
11
§ 22. Rechtliche Folgen des Concurses mit Angabe des Zeitpunktes, in welchem sie eintreten
11
I. In Bezug auf den Schuldner
§ 23. B. In Ansehung des Vermögens
§ 24. Fortsetzung
24
§ 27. II. In Ansehung der Gläubiger
A. Einzeln betrachtet
35
§ 37. Majorisirung
46
§ 38. Fortsetzung
46
§ 39. Fortsetzung
46
§ 40. Von den Personen, welche im Concurs vorkommen
59
§ 43. Fortsetzung
72
§ 44. Von dem Concursverfahren insbesondere. Veranlassung, Vorbereitung und wirkliche Eröffnung des Concursprocesses
73
§ 45. Von dem präparatorischen Verfahren insbesondere
§ 46. b) Inhalt und Zweck des präparatorischen Verfahrens. Vermögensuntersuchung. Ausspruch des Ganterkenntnisses
80
§ 74. Gantkosten
163
§ 80. Kosten
171
§ 81. Wirkung der Rechtskraft des Ganterkenntnisses bei abändernder Entscheidung der höheren Instanz
171
Anhang
179
Beilagen Lit. A-H
183
Register
197