![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
A. Geschichtliche Einleitung
I. T. Die Voraussetzungen der Eintragung
119
1. Kap. Die besondern zentral- oder bundes- (kantonal-) staatlichen Entstehungsformen vorbehaltenen Vereine
2. Kap. Die Beschaffenheit des eintragungsfähigen Vereinsvertrages
1. Abschn. Voraussetzungen, die sich daraus ergeben, dass der noch nicht eingetragene Verein ein Vertragsverhältnis ist
1. Unterabschn. Die Beschaffenheit des eintragungsfähigen Vereinsvertrages im Allgemeinen
2. Unterabschn. Bestimmung des idealen Zweckes und spezielle Abgrenzung desselben gegenüber dem wirtschaftlichen
2. Abschn. Voraussetzungen, die sich daraus ergeben, dass der Verein Rechtssubjekt werden soll
1. Unterabschn. Die "Mussvorschriften"
II. T. Die Rechtswirkungen der Eintragung
1. Kap. Die Rechtswirkungen, welche nach beiden Rechten die Folge der regulären Eintragung sind
1. Abschn. Die erstmalige oder Grundeintragung
2. Kap. Die Rechtswirkungen, welche die spezifische Folge der regulären Eintragung ins schweizer. Handelsregister sind, und die Prinzipien für die Beurteilung der irregulären Eintragung nach beiden Rechten
[Gesamtübersicht Faltblätter]
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |