![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
2. Kap. Vorstellung und Handlung
81
II. Die einfache Handlungsreihe
III. Die erweiterte Handlungsreihe
3. Kap. Das Rechtsgeschäft
197
I. Die juristischen Thatsachen
III. Die juritische Willenserklärung
IV. Das Rechtsgeschäft
4. Kap. Irrtum und Rechtsgeschäft
317
1. Abschn. Begriff, Fälle und Wirksamkeit des Irrtums beim Rechtsgeschäft im Allgemeinen
I. Der Irrtum
II. Irrtum und Handlung
2. Abschn. Die einzelnen Gruppen der Irrtumsfälle beim Rechtsgeschäft
1. Erste Gruppe der Irrtumsfälle: Irrtum im Bewusstsein
II. Zweite Gruppe der Irrtumsfälle: Irrtum in der Absicht
3. Abschn. Der Irrtum bei den einzelnen Bestandteilen des Rechtsgeschäfts
I. Allgemeine Erörterung: Die Individualisirung der Absicht
1. Aufgaben und Erledigung der Hauptstreitpunkte
I) Die Lehre von der Individualisirung erleichtert die richtige psychologische Subsumption eines concreten Irrtumsfalls
433
2. Die normal individualisirte Absicht
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |