Ziebarth, Karl:
Die Realexecution und die Obligation
: Mit bes. Rücksicht auf die Miethe erörtert nach römischem u. deutschem Recht in Vergl. mit dem preußischen
/ Von Karl Ziebarth
Halle
: Buchh. d. Waisenhauses
, 1866
- VIII, 327 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Zivilprozessrecht;Deutschland / Privatrecht;Zwangsvollstreckung;Obligatio;Miete
Signatur: Dt 19 Fk 37
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Vorwort
III
Inhaltsverzeichniß
VII
1. Th. Das Recht der Römer
Einleitung. Kauf bricht Miethe
1
Drei Sätze über das Verhältniß des Vermiethers zum Miether
10
Der Miether als Detentor
13
Die Miethe als Obligation
22
Das dingliche Recht des Vermiethers
46
Die Realexecution (des Vermiethers)
1. Selbsthülfe als private Realexecution
57
2. Quellenstellen für richterliche Realexecution
63
3. Gründe der Gegner
75
4. Fälle der Statthaftigkeit
87
Princip. Die Realexecution als das bessere Recht
106
Anhang. Realexecution bei extraordinaria cognitio
113
Realexecution nach Geldcondemnation
117
Quellenstellen für die drei Sätze (§ 2)
124
Das Verhältniß des Miethers zu Dritten, insbes. zum Käufer
142
Sicherungsmittel des Miethers
152
Aenderungen im nachclassischen Recht
158
2. Th. Das deutsche und preußische Recht
Einleitung. Der Miether mit Realexecution
166
Die Obligation und die veränderte Execution
1. Im Allgemeinen
170
2. Bei dare, tradere bestimmter Sachen
179
Die Wirkungen der Realexecution
1. Vor der Vollstreckung
192
Das Recht zur Sache
205
2. Nach der Vollstreckung. Neue dingliche Rechte an fremden Sachen
215
3. Nach wieder aufgehobenem Besitz. Die Wandelbarkeit des absoluten Rechts
229
Bei Mobilien
234
Bei Immobilien
244
Preußisches Recht
250
4. Die dingliche Klage des deutschen Rechts
257
I. Die Klage aus redlichem Besitze
258
II. Die Klage aus dem Recht zur Sache
275
III. Die Klage aus Verlust wider Willen
275
IV. Die Publiciana
279
V. Die Rei Vindicatio
284
VI. Die Confessoria und Negatoria
285
VII. Die possessorischen Rechtsmittel
289
Das ältere deutsche Recht
292
Das preußische Recht
299
Das Pfandrecht
305
Das Retentionsrecht
310
Die Miethe als dingliches Recht
316
Resultate. Charakter des deutschen Sachenrechts
320