![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
I. Abschn. Allgemeine Gegensätze der Auffassung des Faktums im deutschen und französischen Prozesse. Formalismus, Realismus
11
II. Abschn. Die Beweisregeln im französischen Civilprozesse; ihre Wechselbeziehung zu denen des deutschen
34
III. Abschn. Umriß des Systemes der Wahrheitsfindung diesseits und jenseits des Rheines. Dogmatismus, Naturalismus
58
IV. Abschn. Geständniß und Abläugnung; Einlassung und Ungehorsam. Die mündliche Verhandlung der Sache
114
V. Abschn. Vermuthungen und Schlußfolgerungen; Gerichts- und Offenkundigkeit. Die Herrschaft des Umstände
201
VI. Abschn. Das deutsche und das französische Beweisinterlokut. Keine Rechtskraft des letzteren; Verbindung der Beweise als Zwischenpunkt mit der Verhandlung der Sache
294
VII. Abschn. Verhandlungsmaxime, freie Forschungsmaxime. Weise Beimischung der letzteren in die Handhabung der ersteren
354
VIII. Abschn. Die Rechtskraft über den Sachverhalt. Die Wiederherstellung und der Cassationsrecurs
378
XII. Abschn. Der Beweis durch Eide, und die Vernehmung der Gegenpartei über artikulirte Thatumstände
519
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |