Wagner, Gustav:
Wechsellehre und Wechselrecht
: Das deutsche Wechselrecht in Verbindung mit den abweichenden Bestimm. d. ausländ. Wechselgesetze ...
/ Lehr- und Nachschlagebuch ... von Gustav Wagner
- 2. wesentlich verb. Aufl.
Stuttgart
: Brettinger
, 1889
- X, 206 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Handelsrecht;Allgemeine deutsche Wechselordnung;Wechselrecht;Rechtsvergleich
Signatur: Dt 15 Kk 52
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Vorsatz
II
[Titelblatt]
III
A. Inhalts-Verzeichnis
VII
B. Anhangs-Verzeichnis
VIII
1. Abschn. Von der Wechselfähigkeit
1
2. Abschn. Von gezogenen Wechseln
I. Erfordernisse eines gezogenen Wechsels
4
A. Die wesentlichen Erfordernisse
5
B. Die kaufmännischen Erfordernisse der Tratte
13
C. Partikuläre oder andere Erfordernisse
16
II. Verpflichtungen des Ausstellers
31
III. Indossament
33
IV. Präsentation zur Annahme
48
V. Annahme oder Akzeptation
54
VI. Regreß auf Sicherstellung
1. Wegen nicht erhaltener Annahme
61
2. Wegen Unsicherheit des Akzeptanten
68
VII. Erfüllung der Wechselverbindlichkeit
1. Zahlungstag
73
2. Zahlung
81
VIII. Regreß mangels Zahlung
91
IX. Intervention
1. Ehrenannahme
113
2. Ehrenzahlung
117
X. Vervielfältigung eines Wechsels
1. Wechselduplikate
120
2. Wechselkopien
124
XI. Abhanden gekommene Wechsel
126
XII. Falsche Wechsel
129
XIII. Wechselverjährung
131
XIV. Klagerecht des Wechselgläubigers
134
XV. Ausländische Gesetzgebung
136
XVI. Protest
138
XVII. Ort und Zeit für die Präsentation und andere im Wechselverkehre vorkommenden Handlungen
141
XVIII. Mangelhafte Unterschriften
143
3. Abschn. Von eigenen Wechseln
145
[Anhang.]
1. Perfekter oder gesetzmäßiger Wechsel
151
2. Kaufmännischer Wechsel
151
3. Kommissionstratte
152
4. Primawechsel an eigene Order (Altimowechsel)
152
5. Primawechsel mit Aval (Primowechsel)
153
6. Trassiert-eigener Wechsel
153
7. Solowechsel mit Zinsversprechen
153
8. Rektawechsel
154
9. Wechselbrief mit Giro an den Bezogenen
154
10. Primawechsel mit Blanko-Indossament (Wochenwechsel)
155
11. Primawechsel mit Giro „ohne Obligo" (Monatwechsel)
156
12. Wechsel mit Rekta-Indossament
156
13. Primawechsel mit Nachindossament (Monatwechsel)
157
14. Primawechsel mit Prokura-Indossament (Ultimowechsel)
157
15. Primawechsel mit ausgefülltem Akzept (Datowechsel)
158
16. Primawechsel mit vertragsmäßiger Präsentationsfrist (Zeitsichtwechsel)
158
17. Primawechsel mit Blankoakzept (Datowechsel)
159
18. Wechselbrief mit Teilakzept
159
19. Wechsel mit qualifiziertem Akzept
160
20. Domizilwechsel, in welchem der Domiziliat von dem Aussteller bezeichnet ist
160
21. Domizilwechsel mit Angabe des Domizilaten in dem Akzepte
160
22. Domizilwechsel, in welchem die Präsentation zur Annahme vorgeschrieben ist
161
23. Sichtwechsel mit vorgeschriebener Präsentationsfrist
161
24. Primawechsel nach altem und neuem Stile datiert
162
25. Meßwechsel mit Domizil
162
26. Primawechsel mit Teilzahlung (Mediowechsel)
163
27. Retourrechnung
163
28. Ritratte oder Rückwechsel
164
29. Protest mangels Zahlung
165
30. Wechsel mit Notadresse und Ehrenakzept
166
31. Sekundawechsel mit kassotorischer Klausel
166
32. Sekundawechsel eines Zeitsichtwechsels mit Angabe des Verwahrers der Prima
166
33. Wechselkopie
167
34. Kommissionsrimesse
168
35. Usowechsel
169
36. Inhaberwechsel (au porteur)
169
37. Ratenwechsel
169
38. Primawechsel mit alternativer Verfallzeit (Mediowechsel)
170
39. Kündigungswechsel
170
40. Piacerewechsel
170
41. Eigener oder trockener Wechsel
171
42. Eigener Wechsel mit Domizil
171
43. Solidarisch eigener Wechsel
171
44. Meßwechsel, eigener
172
45. Solowechsel mit Prolongation
172
46. Sicherheitswechsel
172
47. Polnischer oder Judenwechsel
173
48. Anweisung in Wechselform
174
49. Stellzettel
174
50. Handelszettel
175
51. Akkreditiv in Wechselform
175
52. Solowechsel zahlbar nach dem Ableben des Wechselschuldners
175
52. Solowechsel zahlbar nach dem Tode eines dritten
175
53. Billet à domicile
176
54. Billet solidaire
176
55. Billet simple
176
57. Promissory note
177
58. Check
177
75. Mandat de change
177
Technische Ausdrücke im Wechselgeschäft in deutscher, französischer, englischer und italienischer Sprache
178