Wachsmuth, Carl Heinrich:
Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial Gerichtsverfassung der Rittergüther
: Nach gemeinen und sächsischen Rechten;Ein Handbuch für Gerichtsherren, Gerichtsverwalter und practische Juristen;Verm. mit einigen Beylagen und e. Reg.
/ Von C. H. Wachsmuth
Leipzig
: Hinrichs
, 1809
- XXVIII, 294 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht / Sachsen ;Zivilprozessrecht;Rittergut;Patrimonialgerichtsbarkeit
Signatur: Dt 19 Ak 56
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhalt
XXI
Nota
XXVIII
1. Kap. Von der Gerichtsbarkeit überhaupt
3
2. Kap. Von der Patrimonial-Gerichtsbarkeit insbesondere
9
3. Kap. Von den Gerichten
18
1. Abschn. Vom Gerichtsherrn als Richter
25
2. Abschn. Vom Justitiar und Actuar
43
3. Abschn. Von den Gerichtspersonen
74
4. Kap. Von den mit dem Eigenthume der Gerichtsbarkeit verbundenen Vorrechten und den Gerichtsnutzungen
A. Vorrechte
94
B. Gerichtsnutzungen
Rechte des Fiscus überhaupt
113
a) Schutzgeld
114
b) Hausgenossenzins und Dienste
114
c) Concessionen
115
d) Anmaßung herrenloser Güther
121
e) Abzugsrecht
128
f) Gesinde-Dienstzwang
147
g) Strafnutzung
154
h) Pfandschilling, Standgeld
157
i) Hülfs-Siegel-Gönnegeld, Theilschilling
157
k) Lehngeld
159
5. Kap. Von den mit dem Eigenthume der Gerichtsbarkeit verbundenen Oblasten
175
6. Kap. Einige Nachträge
190
Anhang
I. Verpflichtung eines Gerichtsverwalters
209
II. Entwurf einer Bestallung für einen Gerichtsverwalter
212
III. Vorhaltung bey Verpflichtung eines Dorfrichters und Dorfschöppen
218
IV. Entwurf einer Instruction für Dorfgerichtspersonen
221
V. Verpflichtung eines Transsteueraufsehers auf dem Lande, wo gebrauet wird
244
VI. Verpflichtung eines Landacciseinnehmers
246
VII. Instruction und Verpflichtung eines Schulgeldeinnehmers
248
VIII. Dergleichen eines Gast- oder Schenkwirths
251
IX. Instruction für einen Müller auf dem Lande
256