![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
[1. Th. Von natürlichen Erwerbsarten]
[2. Erwerbsart. Vertrag]
[2. Hauptst., 2. Abschn. Eigenheiten der einzelnen Vertragsclassen]
[1. Abth. Vertragsarten bestimmt nach dem onerösen oder Schenkungs-Verhältnisse]
[1. Unterabth. Oneröse Verträge]
2. Abth. Vertragsarten, charakterisirt nach den Bestandtheilen des Vermögens, welche übertragen werden
3. Abth. Vertragsarten, welche sämmtlich nur persönliche Rechte übertragen
2. Th. Von positiven Erwerbungsarten
120
1. Hauptst. Von positiven Erwerbungsarten wegen Privat-Verhältnisse
121
[1. Abschnitt]
1. Abth. Von Erwerbungsarten wegen der unzertrennlichen Verbindung der Sachen zweyer Eigenthümer
123
3. Abth. Verbindung, in welcher der zu Verpflichtende mit einer schadenszufügenden Ursache steht
206
9. Erwerbungsart. Recht gegen den Gast oder Stallwirth, oder Schiffer wegen des bey ihnen zugefügten Schadens an fremden Sachen
207
2. Abschn. Von positiven Erwerbunsarten gegen Privatpersonen, welche durch Verwandlungen eines Theiles der Verbindlichkeiten des Staats im Ganzen in Privatverbindlichkeiten entstehen
2. Hauptst. Vom ausschliesslichen Rechte auf die Verlassenschaftserwerbung
[Faltblatt] Tafel zur Uebersicht der positiven Erwerbungsarten, die Verletzungen und der Schützung des Vermögens
366 [Faltblatt]
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |