= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt] I
Vorwort III
Inhalts-Verzeichniß IX
1. Buch 1
Einleitung 3
Allgemeines Schlesisches Provinzial-Recht 7
Partikular-Recht von Mittel- und Nieder-Schlesien
Partikular-Lehn-Recht 29
Partikular-Recht der Grafschaft Glatz 35
Partikular-Recht des Fürstenthums Breslau 45
Partikular-Recht des Fürstenthums Oels 45
Partikular-Recht der Fürstenthümer Schweidnitz und Jauer 54
Partikular-Recht des Fürstenthums Brieg 56
Partikular-Recht des Fürstenthums Münsterberg-Frankenstein 58
Partikular-Recht der Standesherrschaft Wartenberg 60
Partikular-Recht des Fürstenthums Trachenberg 63
Partikular-Recht der Standesherrschaft Militsch 63
Partikular-Recht der Standesherrschaft Goschütz 63
Partikular-Recht der Minder freien Standesherrschaft Freihan 65
Partikular-Recht der Minder freien Standesherrschaften Neuschloß und Sulau 65
Gemeinsames Partikular-Recht der Fürstenthümer Glogau, Liegnitz, Wohlau, Sagan und Carolath-Beuthen 66
Partikular-Recht des Fürstenthums Glogau 69
Partikular-Recht des Fürstenthums Liegnitz 70
Partikular-Recht des Fürstenthums Carolath 70
2. Buch 73
Rechtfertigung des Entwurfs. Zur Einleitung 75
Zum Allgemeinen Schlesischen Provinzial-Recht
Vorbemerkungen
I. Von der Fassung des Entwurfs 87
II. Ueber die Rücksicht, die auf Fortbildung des Rechts durch Gewohnheit genommen ist 89
III. Ueber die Ehegatten-Sukzession beim Adel, und über die Sukzession in Gerade und Heergeräthe 91
IV. Von der Singular-Sukzession in Allodial-Rittergüter 112
Zum Entwurf selbst
Vom Eigenthum 126
Vom Thierfange 129
Von Zinsen 131
Von fideikommissarischen Substitutionen 132
Von Vollmachtsaufträgen 145
Von Pfändungen 146
Von Vergleichen 147
Von der Schäfereigerechtigkeit 147
Von der gesetzlichen Erbfolge der Geschwister 154
Von den Rechten und Pflichten der Herrschaften und des Gesindes 165
Von Gesellschaften überhaupt, und von Korporationen und Gemeinen insonderheit 170
Von dem gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältniß 172
Insbesondere vom Auen-Recht 177
Insbesondere von den Diensten 181
Von den Rechten und Pflichten der Kirchen. Einleitung 192
Vom Pfarrzwange 197
Von Verwaltung der Kirchengüter 198
Von Pfarrgütern 200
Vom Zehnten 201
Von niedern und höhern Schulen 204
Von den Staats-Gütern 207
Von Land- und Heerstraßen 209
Von Strömen 213
Von der Mühlen-Gerechtigkeit 216
Von der Jagd-Gerechtigkeit 220
Vom Bergwerksregal 225
Von der Gerichtsbarkeit 241
Insbesondere von Laudemien 243
Von Armen- und Aufbewahrungs-Anstalten 246
Zum Partikular-Recht von Mittel- und Nieder-Schlesien
Vorbemerkung 250
Zum Partikular-Lehn-Recht
Vorbemerkungen 254
Rechtfertigung des Entwurfs selbst
I. Von den vormals Bischöflichen Lehnen 259
II. Von den Lehnen in der Grafschaft Glatz 266
III. Von den Lehnen in den Fürstenthümern Schweidnitz und Jauer 278
Partikular-Recht der Grafschaft Glatz 308
Partikular-Recht des Fürstenthums Breslau 347
Partikular-Recht des Fürstenthums Oels 348
Partikular-Recht der Fürstenthümer Schweidnitz und Jauer 374
Partikular-Recht des Fürstenthums Brieg 377
Partikular-Recht des Fürstenthums Münsterberg-Frankenstein 378
Partikular-Recht der Standesherrschaft Wartenberg 380
Partikular-Recht des Fürstenthums Trachenberg 391
Partikular-Recht der Standesherrschaft Militsch 393
Partikular-Recht der Standesherrschaft Goschütz 394
Partikular-Recht der Minderfreien Standesherrschaft Freihan 396
Partikular-Recht der Minderfreien Standesherrschaften Neuschloß und Sulau 398
Gemeinsames Partikular-Recht der Fürstenthümer Glogau, Liegnitz, Wohlau, Sagan und Carolath-Beuthen 400
Partikular-Recht des Fürstenthums Glogau 419
Partikular-Recht des Fürstenthums Liegnitz 420
Partikular-Recht des Fürstenthums Carolath 422
Anhang zum 2. Buch
I. Zu Seite 168 429
II. Zu Seite 189 432
III. Zu Seite 204 451
IV. Zu Seite 213 482
V. Zu Seite 220 507
3. Buch. Das Wenzeslaussche und das Casparische Kirchenrecht 513
1. Kap. Das Wenzeslaussche Kirchen-Recht 515
Text des Kirchen-Rechts 522
1. Abschn. 525
2. Abschn. 557
3. Abschn. 567
2. Kap. Das Kasparische Kirchen-Recht 577
Text des Kirchen-Rechts 579
1. Abschn. 588
2. Abschn. 608
3. Abschn. 610
W. I. Orts-Nachweisung zum 1. Abschn. des 1. Kap. 615
W. II. Orts-Nachweisung zum 2. Abschn. des 1. Kap. 653
W. III. Orts-Nachweisung zum 3. Abschn. des 1. Kap. 659
C. I. Orts-Nachweisung zum 1. Abschn. des 2. Kap. 661
C. II. Orts-Nachweisung zum 2. Abschn. des 2. Kap. 667
C. III. Orts-Nachweisung zum 3. Abschn. des 2. Kap. 671
Druckfehler 674
Abkürzungen 675