![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
I. Tit. Begründung des Verlöbnisses (Verlobung)
3
1. Abschn. Natürliche Hindernisse des Verlöbnisses
A. Der Mangel an freier Einwilligung
I. Willenshindernisse
2. Abschn. Familienrechte Hindernisse des Verlöbnisses
II. Tit. Wirkung des Verlöbnisses
III. Tit. Auflösung des Verlöbnisses
2. Th. Die geschlossene Ehe, matrimonium ratum
124
I. Tit. Eingehung der Ehe
1. Abschn. Der Ehe Idee und die Stufen der Annäherung zu ihr
I. Glied. Die natürliche Ehe, matrimonium verum
2. Abschn. Erfordernisse zur Eingehung der Ehe. Ehehindernisse
III. Glied. Kirchliche Erfordernisse, Hindernisse
I. Unterabth. Die trennenden Ehehindernisse
278
I. Klasse. Trennende Ehehindernisse aus Mangel an gegenseitiger Einwilligung
II. Klasse. Trennende Ehehindernisse aus Mangel der Fähigkeit zu den Ehezwecken
2. Unfähigkeit zur ehelichen Treue
III. Klasse. Die trennenden Ehehindernisse wegen des öffentlichen Wohles
II. Unterabth. Die aufschiebenden Ehehindernisse
481
I. Klasse. Wegen Einspruches der consensberechtigten Personen
2. Mangel des kirchlichen Consenses, ecclesiae vetitum
III. Unterabth. Die Hochzeitsfeier
II. Tit. Natur und Wirkung der geschlossenen Ehe
3. Th. Die vollzogene Ehe, matrimonium consummatum
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |