Trotsche, Carl Heinrich Christoph:
Ueber die Vormundschaft für Abwesende und deren Vermögen
/ Eine zum Zwecke der Gesetzgebung verfaßte civilistische Abhandlung hrsg. mit den bezügl. mecklenburgischen Gesetzen und Verordnungen von C. H. C. Trotsche
Rostock
: Leopold
, 1866
- VI, 125 S.
Schlagwort(e): Mecklenburg / Bürgerliches Recht;Abwesenheit / Vormundschaft;Deutschland / Partikularrecht
Signatur: Dt 15 Fk 104
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhalt
V
Quellen und Literatur für das Mecklenburgische Particularrecht
1
I. Schwer. Gesetz v. 8. März 1774 und Strel. Gesetz v. 29. März 1779
3
II. Gesetz v. 14. Juni 1823 für das Fürstenthum Ratzeburg
3
III. Publicirte Declarator-Verordnungen. Schwer. v. 25. Mai 1811. Strel. v. 17. Dec. 1840
11
IV. Schwerinsche Rescripte v. 13. Oct. 1777, v. 12. Febr. 1783, v. 22. Juli 1808, v. 12. Mai 1817, v. 5. März 1822 und 18. Juni 1853
15
V. Erachten der Justiz-Canzlei zu Neustrelitz v. 24. Mai 1841
21
VI. Gesetze v. 5. (Strel. 13.) Februar 1855 und 29. Januar 1862
27
VII. Schwerinsche Verordnung v. 22. Juli 1815
31
VIII. Wismarsche Verordnung v. 29. August 1831
33
IX. Literatur und Rechtssprüche
40
Die Abhandlung
47
I. Begriff der Abwesenden. Aufgabe für die Gesetzgebung
49
II. Römisches Recht, deutsche cura legalis, neuere Gesetzgebungen
50
III. Successio ex tunc oder nunc
52
IV. Erbschaften und sonstiger Anfall an einen Verschollenen
56
V. Nothwendiger Umfang des Gesetzes
63
VI. Verfahren vor Anordnung der Curatel und terminus a quo für die Präsumtion des Todes
71
VII. Zahl der Jahre
82
VIII. Beweis des Todes
88
IX. Nothwendigkeit der Edictalladungen
94
X. Termin der Succession
98
XI. Transmission
100
XII. Verfahren von Amtswegen zur Todeserklärung
101