![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
5. Buch. Das Recht der Forderungen
3
1. Kap. Von der rechtlichen Natur der Obligationen
IV. Von den Subjekten der obligatio
V. Von den Wirkungen der obligatio
1) Von der Verbindlichkeit des Schuldners zur Zahlung
C) Beweis der Zahlung
2. Kap. Von der Entstehung der Obligationen
I. Uebersichtliche Darstellung der Entstehungsgründe der Obligationen
3. Kap. Von Aufhebung der Obligationen
I. Allgemeine Uebersicht der Aufhebungsgründe
4. Kap. Von einzelnen Obligationen aus Verträgen und vertragsähnl. Gründen
I. Obligationen aus Realkontrakten
1) Darlehn und verwandte Obligations-Verhältnisse
II. Obligationen aus Konfensual-Verträgen
2) Pacht- und Mieth-Verträge und damit verwandte Obligations-Verhältnisse
B) Contractus Emphyteuticarius
3) Schuldverhältnisse aus einer Genossenschaft
4) Schuldverhältnisse aus unentgeldlicher Geschäftsbesorgung
5) Verträge zum Zweck der außergerichtlichen Aufhebung von Rechtsstreitigkeiten
5. Kap. Von einzelnen Obligationen aus Delikten und deliktsähnlichen Gründen
I. Schuldverhältnisse mit dem wesentlichen Zwecke der Abwehr bevorstehender oder schon begonnener Rechtsverhältnisse
2) Interdictum de mortuo inferendo und de sepulschro aedificando
II. Forderungsrecht auf Schadensersatz und Strafe
3) Widerrechtliche Entziehung oder Vorenthaltung der possessio
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |