![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
2. Buch. Das s. g. Familienrecht
303
I. Von der Ehe überhaupt
II. Von der Vorbereitung der Ehe durch Verlöbniß
III. Von dem persönlichen Verhältniß der Ehegatten
2. Kap. Von der väterlichen Gewalt
I. Allgemeiner Charakter der väterlichen Gewalt
II. Wirkungen der väterlichen Gewalt
A. Rechte des Vaters über die Person des Kindes
B. Einfluß der väterlichen Gewalt auf das Vermögen
3. Erwerb des parens durch die Kinder
C. Rechtsmittel aus der väterlichen Gewalt
III. Entstehung der väterlichen Gewalt
3. Kap. Von der Vormundschaft
II. Von der Tutel
A. Von der Uebernahme der Tutel
3. Buch. Die dinglichen Rechte
471
1. Kap. Vom Eigenthum
I. Rechtliche Natur des Eigenthums
B. Im Eigenthum enthaltene Rechte
II. Vom Erwerb des Eigenthums
A. Vom Erwerb des Eigenthums durch Vermittelung des Besitzes
III. Von den Rechtsmitteln des Eigenthümers
2. Kap. Von den Servituten
I. Von der rechtlichen Natur der Servituten
II. Von der Errichtung der Servituten
III. Von den Rechtsmitteln wegen Servituten
3. Kap. Von der Emphyteusis und Superfizies
I. Von der Emphyteusis
I. Von der Natur des Pfandrechts
3. Untheilbarkeit desselben
II. Erwerb des Pfandrechts
III. Von den Rechtsverhältnissen nach konstituirtem Pfandrechte
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |