![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Abschn. Allgemeine Grundsätze
8. Unterabschn. Versicherungswerth
2. Abschn. Anzeigen bei dem Abschluß des Vertrages
171
1. Unterabschn. Allgemeine Anzeigepflicht
Anhang: Mittheilungen aus der deutschen Rechtsprechung über Streitfragen wegen verletzter Anzeigepflicht
219
2. Unterabschn. Nothwendigkeit richtiger Angabe des Gegenstandes der Versicherung
230
§ 43. Präsumtion in Betreff des Abfertigungsorts, der Abfertigungszeit und des Beförderungsweges einer Versicherungsorder
253
§§ 44. 45. Nothwendigkeit der Anzeige, daß das zu versichernde Schiff den Abgangsort noch nicht erreicht habe, oder nach bereits erfolgtem Antritt der Reise dorthin zurückgekehrt sei
258
§§ 46. 47. Nothwendigkeit der Anzeige, daß das Schiff noch im Neubau begriffen sei oder in erheblicher Reparatur liege
262
§ 52. Nothwendigkeit der Anzeige, daß vorausbezahlte Fracht in die Taxe von Gütern aufgenommen worden sei
274
3. Abschn. Verpflichtungen des Versicherten aus dem Versicherungsvertrage
4. Abschn. Umfang der Gefahr
2. Unterabschn. Anfang, Fortgang, Ende der Gefahr
3. Unterabschn. Haftbarkeit der Versicherer für Havariegroße und außerordentliche Rettungsaufwendungen
511
§ 86. Verbindlichkeit des an dem gehörigen Dispachirungsorte geltenden Rechts für die Versicherer
536
4. Unterabschn. Haftbarkeit der Versicherer für Rettungskosten etc. über die Versicherungssumme hinaus
564
5. Abschn. Umfang des Schadens
631
3. Unterabschn. Die Partialschäden
666
§ 130. Berechtigung des Versicherten, von der Vornahme der Reparatur abzusehen, wenn die Versicherung am Havarieplatze endet; Verpflichtung zur Vornahme der Reparatur im andern Falle
695
6. Abschn. Bezahlung des Schadens
7. Abschn. Aufhebung der Versicherung und Rückzahlung der Prämie
1. Unterabschn. Ristorno bei gänzlichem und theilweisem Aufgeben der Unternehmung, auf welche die Versicherung sich bezieht
787
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |