![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Tevenar: Versuch über die Rechtsgelahrheit. 2. Aufl.
1. Th. Rechte, und Verbindlichkeiten aus Handlungen
43
Grundwahrheiten, die bey allen Handlungen, die Rechte und Verbindlichkeiten zum Gegenstand haben, statt finden
46
I. Abschn. Personen, und derselben Unterschied, die Rechtshandlungen vornehmen
2. Th. Einseitige Handlungen, die Rechte und Verbindlichkeiten zuwege bringen
135
I. Abth. Erlaubte einseitige Handlungen
I. Abschn. Verhältniß der Personen, die einseitige Handlungen vornehmen - in Ansehung des Geschlechts, Alters, und Verstandes
151
IX. Abschn. Erwerbung eines Rechts an einer Sache, durch einseitige Handlungen
178
Allgemeine Bemerkungen über die Erwerbungsarten durch einseitige Handlungen, Verträge, und Gesetze
181
X. Abschn. Verwahrung, Nutzung, Verwaltung, und Verbesserung einer Sache, durch einseitige Handlungen
202
XIII. Abschn. Uebertragung, oder Verwendung einer Sache zu eines andern Vortheil, durch einseitige Handlungen
211
3. Th. Rechte, und Verbindlichkeiten aus Verträgen
319
I. Hauptstück. Grundwahrheiten, die bey allen Verträgen statt finden
1. Kap. Verhältniß der Personen, die Verträge schließen, in Ansehung des Geschlechts, Alters, Verstandes, und Standes
328
2. Kap. Vorbereitung zu einem Vertrag
II. Hauptstück. Verträge, die persönliche Hülfe betreffen
376
III. Hauptstück. Verträge, die Sachen zum Gegenstand haben
424
I. Abth. Verträge über die Substanz und den Nutzen einer Sache, und deren Classification
426
2. Kap. Verträge, wodurch die Sache gegen einen bestimmten Preis an Gelde überlassen wird, oder von Kaufverträgen
435
3. Kap. Verträge, wodurch eine Sache gegen eine andre Sache, oder Nutzen überlassen wird, contractus, do vt des, Tauschverträge, Leibzuchtsverträge
444
II. Abth. Verträge über den Gebrauch, und Nutzen einer Sache; und deren Classification
476
3. Kap. Verträge, wodurch der Nutzen einer Sache gegen eine andere Sache, oder Nutzen überlassen, oder vertauschet wird
497
4. Th. Rechte und Verbindlichkeiten, die sich unmittelbar in Gesetze gründen
517
I. Abschn. Unterschied der Gesetze, die unmittelbare Rechte und Verbindlichkeiten zuwege bringen
527
II. Abschn. Abfassung, Bekanntmachung, und Aufhebung der Gesetze
IV. Abschn. Mittel, den Rechten und Verbindlichkeiten aus Gesetzen, ein mehreres Gewicht zu geben
540
VI. Abschn. Personen, und derselben Unterschied, in so weit solche ein Gegenstand der Gesetze sind
546
XVI. Abschn. Rechte an Sachen, und Rechte an Personen, in Ansehung einer Sache, die sich unmittelbar in Gesetze gründen, und deren Classification
624
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |