![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
II. Muss die Insinuations-Urkunde des Huissier, bei Strafe der Nichtigkeit, den Namen der Person, welcher die insinuirte Processschrift insinuirt worden ist, enthalten?
2
III. Muss der Richter bei Abfassung von Contumacial-Erkenntnissen von Amtswegen auf die Legitimation der Parteien zur Sache, und auf die Legitimation des Procurators zum Processe Rücksicht nehmen?
3
IV. Muss oder kann der Richter bei Abfassung contradictorischer Erkenntnisse von Amtswegen auf die Legitimation der Parteien zur Sache und auf die Legitimation der Procuratoren zum Processe Rücksicht nehmen?
5
V. Findet, wenn dem in einem rechtskräftigen Erkenntnisse benannten Kläger etwas gezahlt ist, die Wiederforderung des Gezahlten statt, wenn nachgewiesen wird, dass der Kläger nicht zur Sache legitimirt gewesen sey, vorausgesetzt, dass über die Legitimation desselben zur Sache nicht ausdrücklich erkannt ist?
11
VI. Kann der Beklagte, wenn er auf den Grund eines rechtskräftigen Erkenntnisses etwas gezahlt hat, das Gezahlte zurückfordern, wenn er nachweisst, dass er, der Beklagte, nicht zur Sache legitimirt war, vorausgesetzt, dass über diesen Einwand in dem rechtskräftigen Erkenntnisse nicht mit erkannt ist?
14
VII. Muss der Beklagte, wenn der Kläger nicht erscheint auf absolutio ab instantia antragen, oder kann er verlangen, dass in der Sache selbst in contumaciam erkannt werde?
15
VIII. Wie muss das interlocutorische Erkenntniss auf Beweiss abgefasst werden, wenn die Frist zur Antretung des Gegenbeweises nicht eher ablaufen soll, als die Frist zur Antretung des Beweises?
16
IX. Kann der Appellat, wenn der Appellant in der zur Verhandlung der Sache bestimmten Audienz nicht erscheint, nach seiner Willkühr auf absolutio ab instantia, oder auf Entscheidung der Hauptsache antragen?
18
X. Müssen die in dem 356. Artikel der P. O. vorgeschriebenen Förmlichkeiten bei der Abfassung und Insinuation der Appellations-Anmeldung sämmtlich bei Strafe der Nichtigkeit derselben beobachtet werden?
19
XI. Kann der Appellant einer Appellations-Anmeldung, bei deren Abfassung oder Insinuation der Procurator oder der Huissier Nichtigkeiten begangen hat, vorausgesetzt, dass die Appellationsfrist noch nicht verstrichen ist, wider den Willen des Appellaten entsagen?
25
XIII. Kann der Kläger auf Gewährleistung mit Uebergehung des unmittelbaren Gewährsmannes, gegen einen der mittelbaren Gewährsmänner, nach der Wahl des Klägers gerichtet werden?
29
XIV. Muss die Klagschrift im summarischen Processe, alle Erfordernisse einer Klagschrift im ordentlichen Processe haben?
30
XV. Muss die Opposition, wenn der Opponent keine Ursachen, weshalb er nicht erschienen ist, oder weshalb er keinen Procurator bestellt hat, anführt oder beweist, verworfen werden?
35
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |