![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
Stengel: Die Grundentlastung in Bayern
I. Allgemeine Vorbemerkungen
II. Von der Wiederaufnahme der Gefällsüberweisungen
III. Die Zwangs-Ablösung
2) Die Ablösung in Annuitäten
IV. Schlußbestimmungen
Anhang
I. Th. Beilagen 1-10
1. Gesetz vom 4. Juni 1848 über die Aufhebung der standes- und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit, dann die Aufhebung, Fixirung und Ablösung von Grundlasten
157
2. Instruktion vom 17. Juni 1848 zum Vollzuge des Ablösungsgesetzes vom 4. Juni 1848, insbesondere die Fixirung unständiger Grundlasten betr.
166
3. Finanz-Ministerialentschließung vom 17. Juni 1848, den Vollzug des Ablösungsgesetzes, insbesondere die Uebernahme von Grundgefällen der Privaten, Stiftungen und Communen betr.
172
4. Finanz-Ministerialentschließung vom 11. März 1849, Renten-Ueberweisungen an die Ablösungskasse betr.
177
5. Justiz-Ministerialentschließung vom 16. November 1848, das Verfahren der Hypothekenämter bei Anmeldungen von Zehent- und Handlohnsfixen von Seite der k. Rentämter betr.
179
6. Justiz-Ministerialentschließung vom 16. Oktober 1852, das hypothekenamtliche Verfahren bei Anmeldungen von Veränderung der Grundbelastung von Hypothekobjekten
181
7. Finanz-Ministerialentschließung vom 6. Dezember 1856, hypothekenamtliche Behandlung der Gefälle der Ablösungskasse betr.
184
8. Justiz-Ministerialentschließung vom 13. Dezember 1856, hypothekenamtliche Behandlung der Gefälle der Ablösungskasse betr.
185
II. Th. Beilagen 11-15
12. Finanz-Ministerialentschließung vom 29. Juli 1872, den Vollzug des Grundentlastungsgesetzes vom 28. April 1872, hier die Wiederaufnahme der Grundrenten-Ueberweisungen betr.
198
13. Bekanntmachung der k. Staats-Schuldentilgungs-Commission vom 1. September 1872, die Grundentlastung betr.
204
14. Finanz-Ministerialentschließung vom 30. Juli 1872, den Vollzug des Grundentlastungsgesetzes vom 28. April 1872, hier die Zwangsablösung betr.
206
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |