Stemann, Christian Ludwig Ernst von:
Das Güterrecht der Ehegatten im Gebiete des Jütischen Lovs
/ Von C. L. E. von Stemann
Kopenhagen
: Gyldendal
, 1857
- IX, 211 S.
Schlagwort(e): Schleswig / Jütisches Recht;Eheliches Güterrecht
Signatur: Dt 15 Ak 3
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Titelseite
I
Inhalt
VII
Einleitung
Historische Einleitung
1
Die Seeländischen Gesetzbücher
5
Das Schonische Gesetzbuch
10
Das Jütsche Lov
14
Begriff und Wesen der Gütergemeinschaft
20
Begriff. Fortsetzung
26
Ob ideelle Theile dabei Statt finden?
30
Das Gemeingut
Das Eingebrachte
34
Das Kaufland
46
Arvebet
51
Rechtsverhältniß
56
Das Sondergut
Das Land
58
Das bewegliche Erbgut
61
Rechtsverhältniß während der Ehe
64
Rechtsverhältniß nach Aufhebung der Ehe
70
Die Schulden
Gemeinschaftlichkeit. Voreheliche
76
Eheliche Schulden
79
Haft des Sonderguts der Frau
81
Haft des Sonderguts des Mannes
85
Die Schulden während fortgesetzter Gütergemeinschaft
87
Die Schulden bei und nach der Theilung
Im Verhältniß zu den Gläubigern
89
Im Verhältniß der Erben
92
Modificationen und anomale Verhältnisse
Ehepacten. Form. Verhältniß der Ehegatten
98
Verhältniß der Gläubiger
101
Ehepacten während der Ehe
105
Veränderung des Wohnorts und Gerichtsstandes
109
Separation
112
Die fortgesetzte Gütergemeinschaft
Begriff und Wesen
113
Dauer; Fortsetzung mit mündigen Kindern
118
Rechtsverhältniß
120
Gegenstand. Sondergut
123
Großeltern
130
Beendigung
132
Die Theilung
Vorbereitung
134
Die Theilung selbst
141
Vorrechte des Wittwers
143
Die Wiederverheirathung und die Stiefkinder
Abfindung der Kinder
150
Aufnahme in die Gemeinschaft
151
Stillschweigende Aufnahme. Verschiedene Theorien
156
Uebergang zum geltenden Rechte
159
Heutiges Recht
162
Die Vorrechte des Wittwers
166
Resultat
168
Einkindschaft
169
Mündige Stiefkinder
172
Testamente
Geschichtliche Einleitung
175
Einseitige Testamente
Über das Sondergut
177
Über das Gemeingut
180
Gegenseitige Testamente
183
Die Scheidung
188
Anhang
Erkenntniß vom 20sten September 1606
193
Erkenntniß vom 1sten December 1621
194
Erkenntniß vom 16ten März 1635
195
Blütings Erbgangsrecht Cap. 23, 26, 36
196
Erkenntniß des Gerichts der Uggelharde vom 5ten April 1638
211