![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Abschn.: Regeln für die Vertragsabrede
2. Abschn.: Dauer, Aufhebung, Verlängerung des Vertrags, Entschädigungsansprüche
3. Abschn.: Lohn
Verbietet § 394 B.G. die Aufrechnung gegenüber allen Gegenforderungen, insbesondere auch gegenüber dem durch strafbare Handlungen zugefügten Schaden?
183
4. Abschn.: Verpflichtungen während und nach dem Arbeitsverhältnis
5. Abschn.: Besondere Vorschriften für Fabriken
6. Abschn.: Rechtsverhältnisse der Betriebsbeamten, Werkmeister, Techniker usw.
7. Abschn.: Lehrlingsverhältnisse
8. Abschn.: Rechtsverhältnisse der Binnenschiffer und Flößer
9. Abschn.: Von der Unfallversicherungsgesetzgebung
Höhe des Schadens, der durch Fortfall der persönlichen Haftbarkeit des Unternehmers dem Arbeiter zugefügt ist
426
10. Abschn.: Von der Krankenversicherung
11. Abschn.: Von der Invaliden- und Altersversicherung
3. T. Beispiele und Formulare für Anträge, Klagen, Beschwerden, Berufungen, Rekursen, Revisionen usw.
551
Nr. 40-45. Klagen und Anträge wegen Einbehaltung, unrichtiger Ausstellung usw. des Zeugnisses, der Quittungskarte, des Krankenkassenbuchs usw.
579
Nr. 46b. Klage auf Schadenersatz und auf Sicherheitsleistung wegen einer durch mangelhafte Schutzeinrichtungen herbeigeführten Berufskrankheit
585
Nr. 79. Antrag auf Entscheidung durch das Gewerbegericht oder Amtsgericht wegen Verschleppung seitens des Innungsschiedsgerichts
599
Nr. 83. Berufungsklage gegen Entscheidungen einer Aufsichtsbehörde in Krankenkassenangelegenheiten
600
Nr. 101. Klage auf Schadenersatz (Zahlung der Altersrente) wegen ungenügender Beitragsleistung zur Quittungskarte
607
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |