Spangenberg, Ernst Peter Johann:
Commentar zur Proceß-Ordnung für die Unter-Gerichte des Königreichs Hannover
Hannover
, 1829
- XXX, 434 S.
Signatur: Dt 19 Ak 109 [1]
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Einleitung
VII
Inhalt
XXIX
1. Th. Allgemeine Bestimmungen
Titel I. Von der Competenz der Untergerichte
1
Titel II. Von den streitenden Theilen und den Bevollmächtigten
58
Titel III. Von der Sicherheits- oder Cautions-Bestellung wegen der Proceßkosten
116
Titel IV. Von den Proceßkosten
121
Titel V. Von dem Armenrechte
130
Titel VI. Von dem Verfahren bei den Untergerichten im Allgemeinen
142
Titel VII. Von Terminen, Fristen und Ferien
196
Titel VIII. Vom Ungehorsame der Parteien
209
Titel IX. Von der Acten-Verschickung
219
Titel X. Von dem Eide vor Gefährde und der Strafe arglistiger Proceßführer
221
Titel XI. Von der Acten-Einsicht und Acten-Abschriften
223
2. Th. Von dem ordentlichen Processe von den Untergerichten
Titel I. Von der Klage und der Antwort auf dieselbe
224
Titel II. Vom Contumacial-Verfahren
260
Titel III. Vom schriftlichen Verfahren insbesondere
265
Titel IV. Von der Verbesserung und Veränderung der Klage
275
Titel V. Von dem Urtheile und dessen Eröffnung
278
Titel VI. Von dem Beweise im Allgemeinen
300
Titel VII. Von den einzelnen Beweismitteln
A. Von dem Beweise durch Zeugen
312
B. Von dem Beweise durch Sachverständige
350
C. Von dem Beweise durch Urkunden
360
D. Von dem Beweise durch den Augenschein
383
E. Von dem Beweise durch den Eid
a. Von dem freiwilligen Eide
387
b. Von dem nothwendigen Eide
410
c. Vom Schätzungs-Eide
413
d. Von dem einem Verstorbenen obgelegenen Eide
418
Titel VIII. Von dem Beweise zum ewigen Gedächtniß
425
Titel IX. Vom Schluß-Verfahren nach geführtem Beweise
430