= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Römische Privatrecht in seiner heutigen Anwendung. 4. Aufl. 2. I
Inhalt V
Besonderer Th. 1. Buch. Vom dinglichen Rechte 1
1. Hauptst. Vom Besitz 4
I. Von der Detention 5
II. Von der possessio 8
III. Besitz von Rechten 40
IV. Possessorium und petitorium 42
2. Hauptst. Vom Eigenthum 45
1. Abschn. Von der Natur des Eigenthums
I. Gegenstand des Eigenthums 48
II. Rechte des Eigenthums 50
III. Mehrheit der Eigenthümer 64
2. Abschn. Von Erwerbung des Eigenthums 65
I. Von der Occupation und Specification 67
II. Von der Eigenthumsübertragung 78
III. Von der Verjährung 87
IV. Von der Erweiterung des Eigenthums auf die Accession 110
V. Von dem Fruchterwerb 120
VI. Von den übrigen Erwerbungsarten
3. Abschn. Von Erlöschung des Eigenthums 122
4. Abschn. Vorbehaltenes, widerrufliches, interimistisches Eigenthum 123
5. Abschn. Von der rei vindicatio 126
6. Abschn. Von der Publiciana actio 147
3. Hauptst. Von den Rechten an fremden Sachen 153
1. Abschn. Von den Servituten 158
1. Abth. Von der Natur der Servituten 160
2. Abth. Von der Entstehung der Servitut 204
3. Abth. Von Erlöschung der Servitut 212
4. Abth. Von der actio confessoria und negatoria 221
2. Abschn. Vom dinglichen Pacht- und Miethrechte
I. Emphyteuse 229
II. Superficies 247
3. Abschn. Vom Pfandrecht 251
1. Abth. Von der Natur des Pfandrechts
1. Titel. Von der Natur der Forderung 256
2. Titel. Von der Natur des Pfandrechts selbst 258
2. Abth. Von Entstehung des Pfandrechts 278
3. Abth. Von der Erlöschung des Pfandrechts 304
4. Abth. Von den Klagen bei dem Pfande 307
5. Abth. Von dem gegenseitigen Verhältniß mehrer Pfandrechte 318
6. Abth. Von Pfandrechten unter stärkeren Formen 340