![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. T. Die Rechtsverhältnisse an den der Verfügung des Grundeigentümers entzogenen Mineralien
2. T. Die Rechtsverhältnisse an den der Verfügung des Grundeigentümers nicht entzogenen Mineralien
1. Kap. Die Rechtsverhältnisse der Stein- und Braunkohlen in den vormals sächsischen Landesteilen Preußens, der Eisenerze im Herzogtum Schlesien und der Grafschaft Glatz, in Neuvorpommern und der Insel Rügen, in den Hohenzollernschen Landen, sowie der Kalisalze in der Provinz Hannover bis zur neuesten gesetzlichen Regelung
2. Kap. Die Rechtsverhältnisse an den der Verfügung des Grundeigentümers nicht entzogenen Mineralien seit dem 1. Januar 1900
Abschn. I. Das Abbaurecht auf rein obligatorischer Grundlage
Abschn. II. Das Abbaurecht auf dinglicher Grundlage
Unterabschn. II. B. Die Rechte an fremder Sache, insbesondere die beschränkte persönliche Dienstbarkeit des BGB.
152
Unterabschn. III. C. Die selbständige Gerechtigkeit
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |