![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Abschn.: Der Konkursanspruch. - Rechtsverhältniß der Konkursgläubiger zu einander. Rücksichtlich der Theilungsmasse. Rücksichtlich der Schuldenmasse
9
2. Abschn.: Die beschränkte Wirksamkeit der Rechtshandlungen des Gemeinschuldners. Angebliche Nichtigkeit seiner Rechtshandlungen. Anfechtbarkeit
22
3. Abschn.: Rechtsverhältniß des Konkursverwalters zu dem Gemeinschuldner und zu den Konkursgläubigern. - Insbesondere: I. Rücksichtlich der Theilungsmasse
36
4. Abschn.: Fortsetzung. II. Rechtsverhältniß des Verwalters mit Rücksicht auf die Schuldenmasse. - Rechtliche Stellung des Verwalters, der Konkursgläubiger, und des Gemeinschuldners im Prüfungs- und Feststellungsverfahren
48
6. Abschn.: Wirkung der im Konkurse getroffenen Feststellung über das Konkursverfahren hinaus und auf das nicht zur Konkursmasse gehörige Vermögen des Gemeinschuldners
70
7. Abschn.: Unterbrechung und Aufnahme der für oder gegen den Gemeinschuldner schwebenden Processe. - Insbesondere: I. Processe, welche die Theilungsmasse betreffen
82
10. Abschn.: Stellung des Konkurses im Rechtssystem. Begriff und Wesen des Civilprocesses. Exkurs über einen sog. "Einlassungszwang". Feststellungsklagen. Unterschied zwischen Civilproceß und freiwilliger Gerichtsbarkeit
136
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |