Schott, Hermann:
Der obligatorische Vertrag unter Abwesenden
/ Hermann Schott
Heidelberg
: Mohr
, 1873
- II, 256 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Gemeines Recht;Vertragsabschluss;Abwesenheit;Obligationenrecht
Signatur: Dt 15 Dk 109
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Vorsatz
I
Schott: Der obligatorische Vertrag unter Abwesenden
III
[Titelblatt]
III
Inhalt
V
Einleitung
I
1. Abschn. Die Vernehmungstheorie
5
2. Abschn. Die Aeusserungs- und Empfangstheorie
36
§ 1. Begriff und Wesen des Vertrags und der vertragsmäßigen Willensäusserung im Allgemeinen
38
§ 2. Begriff und Wesen der Obligation
45
§ 3. Der obligatorische Vertrag und die Entstehung der Obligation durch denselben
56
§ 4. Der Consens und dessen Erfordernisse
59
§ 5. Die Perfection des obligatorischen Vertrags unter Abwesenden im Allgemeinen
67
§ 6. Unhaltbarkeit der Aeusserungstheorie
82
§ 7. Die Perfection des zweiseitigen Vertrags insbesondere
94
§ 8. Die Theorie des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs
109
§ 9. Pendenz und Rückziehung beim synallagmatischen Vertrage unter Abwesenden
113
§ 10. Einige besonders wichtige Vertragsentstehungs- und Vertrags-Arten
123
3. Abschn. Die Consequenzen der Empfangstheorie
150
§ 1. Widerruf
157
§ 2. Zeitablauf
189
§ 3. Tod und Handlungsunfähigkeit
200
§ 4. Die Theorie Köppen's
210
§ 5. Die Offertentheorie des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs
225
§ 6. Einige andere Consequenzen der Empfangstheorie
230