Schmid, Andreas Christian Johannes:
Handbuch des gegenwärtig geltenden gemeinen deutschen bürgerlichen Rechts
Leipzig
, 1847
Signatur: Dt 15 Ak 131 [1]
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Vorsatz
I
Handbuch des gegenwärtig geltenden gemeinen deutschen bürgerlichen Rechts. Besonderer Th. 1.
III
Inhaltsanzeige
XI
Besonderer Th. 1. Buch. Sachenrecht
1. Abschn. Eigenthum
1. Kap. Vom Begriff und Wesen des Eigenthums
I. Ueberhaupt
1
II. Vom Miteigenthum
3
2. Kap. Von den einzelnen im Eigenthum enthaltenen Rechten
I. Ueberhaupt
13
II. Von dem Veräußerungsrecht insbesondere
33
3. Kap. Erwerb des Eigenthums
I. Allgemeine Erfordernisse des Eigenthumserwerbs
45
II. Erwerb des Eigenthums ohne besondere Erwerbshandlung
47
III. Erwerb des Eigenthums durch eine besondere Erwerbshandlung
1. Von der Occupation
51
2. Von der Tradition
71
3. Von dem Fruchterwerb
100
4. Von der Accession
121
5. Von der Specification
167
6. Von der Confusion
179
7. Von der Commixtion
182
8. Von der Ersitzung des Eigenthums
184
4. Kap. Von den aus dem Eigenthum entspringenden Rechtsmitteln
I. Von der rei vindicatio
268
II. Von der actio in rem Publiciana
353
III. Von der actio negatoria
368
5. Kap. Von dem Verluste des Eigenthums
I. Ueberhaupt
384
II. Von den einzelnen Gründen der Aufhebung des Eigenthums
385